1. Regionalliga-Sieg!

Die Türkheimer Volleyballer reisten am Sonntag zu ihrem ersten Regionalliga-Auswärtsspiel ins 280 Kilometer entfernte Amberg in der Oberpfalz. Nach dem Aufstieg durch die Relegation im vergangenen April war der Gegner ein völlig Unbekannter. Mit der Außenseiterrolle fuhr man vier Stunden zum Bayernliga Nord Meister Amberg. Vergangenes Wochenende noch in der eigenen Halle gegen Dachau,  Reutte und Ligakonkurrent Regenstauf getestet, schon war die lange Vorbereitung der Türkheimer beendet. Mit einem Neun-Mann-Kader und Interimstrainer Daniel Schneider wollte man die ersten Akzente in Deutschlands 4. höchster Liga setzen. Mit David Scherer und Michael Ebel kommen zwei junge, talentierte Angreifer aus der zweiten Mannschaft fest in den Kader der ersten Mannschaft. Dementsprechend jung und unerfahren startete man in die Saison. So malte man sich in Türkheim wenige Chancen aus. Spielertrainer Robert Frey machte in seiner Ansprache deutlich: „Wir haben hier nichts zu verlieren, wir können hier befreit aufspielen, und wenn wir die Chance haben hier etwas mitzunehmen, schlagen wir sofort zu.“ Anfangs begann man wie gewohnt mit Fabian Scherer als Kapitän auf der Diagonalposition, Johannes Ackermann nahm die Rolle des Zuspielers an. Wie in den letzten Jahren starteten Trainer Robert Frey und Andre Meier auf den Außenangreiferpositionen. Sebastian Schorer und Neuling Michael Ebel begannen in der Mitte. Mit Fabian Birkholz hatte man zudem einen erfahrenen Libero im Team. Mit einem vier Punkte Vorsprung startete man im ersten Satz gegen den Favoriten , Nervosität konnte man in den schwäbischen Gesichtern keine sehen. Durch konstante Angriffe und wenige Eigenfehler hatte man den Gegner sehr gut im Griff und man konnte direkt den ersten Satz verdient mit 25:23 für sich entscheiden. Wesentlich spannender war der zweite Satz. Die Heimmannschaft kam besser ins Spiel und der Satz gestaltete sich ausgeglichener. Letztendlich vergaben die Türkheimer drei Satzbälle, was dazu führte das man diesen mit 28:30 verlor. Somit ging man mit einem 1:1 in die 10 Minuten Pause. Interimstrainer Daniel Schneider betonte nochmal die so wichtige Abwehrarbeit und den Druck im Aufschlag, um den Gegner gar nicht ins Spiel kommen zu lassen. Die Spieler konnten die Worte ziemlich gut in die Tat umsetzen und man ging direkt wieder mit einem Vorsprung in den dritten Satz. Gute Blockarbeit und sehenswerte Angriffe von Andre Meier und Sebastian Schorer waren der Schlüssel zum 25:21 Satzerfolg, und zum somit ersten Punkt in Türkheims Regionalliga Abenteuer. Dementsprechend zuversichtlich war man dann den vierten Satz auch für sich entscheiden zu können. Doch man verlor den Faden, vor allem die schlechte Annahme waren Grund für den großen Rückstand in dem wichtigen vierten Satz. Auch die Einwechslung von David Scherer für Spielertrainer Robert Frey konnte den Satzverlust nicht verhindern. Nun ging es in den entscheidenden Tiebreak und Türkheim stellte um. Nachwuchsspieler Michael Ebel wurde von Fabian Scherer auf der Mittelangreiferpositon ersetzt, sein jüngerer Bruder David übernahm seine Rolle als Diagonal Angreifer. Vor allem Routinier Robert Frey und die Sprunggewalten Fabian Scherer und Andre Meier konnten ihre Klasse nochmal zeigen und schnell erspielte man sich einen 8:4 Punktevorsprung. Durch die Serien von David Scherer und Johannes Ackermann konnte man somit Satz und Spiel mit 15:6 für sich entscheiden und die ersten zwei Regionalliga Punkte mit ins Unterallgäu nehmen. Erleichtert zeigte sich auch der zweite Zuspieler  Matthias Karl nach dem Spiel: „Wir müssen den zweiten Satz gewinnen und hier 3:0 gewinnen.“ Freudengesänge und jubelnde Türkheimer konnte man nach Abpfiff auf dem Spielfeld sehen. Die 150 Amberger Zuschauer waren sichtlich enttäuscht, konnten aber ein spannendes und hochklassiges Volleyballspiel sehen. Grund zum Jubeln hatte auch Zuspieler Johannes Ackermann, der die Wahl zum MVP (Wertvollster Spieler) für sich entscheiden konnte. Mit dem ersten Sieg im ersten Regionalligaspiel machten sich die Wertachmärkter wieder zurück in die Heimat um sich auf das erste Heimspiel am 12.10 gegen den SV Schwaig vorzubereiten. Also hat Trainer Frey zwei Wochen Zeit seine Mannschaft auf den ersten Saisonhöhepunkt in der eigenen Halle einzustimmen.
Kader SVS:
Ackermann, Ebel, Schorer , Karl, Birkholz, Maier, Frey, Schneider, Scherer F., Scherer D.

So sehn Sieger aus!
MVP: Johannes Ackermann
Angenehme Reise mit der freundlichen Unterstützung des Autohaus Schragl aus Mindelheim: „A Wagl vom Schragl“