Bezirksliga Süd, 18. Spieltag Frauen BZL Süd, Samstag, 01.06.2019, 17:00 Uhr
SVS Türkheim – SV Wattenweiler 2:2 (1:1)
Unglückliches Unentschieden kostet Türkheim Rang drei.
Bei sommerlichen Temperaturen entwickelte sich von Beginn an eine ausgeglichene Partie. Beiden Mannschaften merkte man an, dass sie nicht gewillt waren den dritten Platz in der Endabrechnung abzuschenken. Wattenweiler hatte etwas mehr Spielanteile, doch die Torchancen erarbeiteten sich die Türkheimerinnen. Der Treffer wurde jedoch verpasst und so schlug das ungeschriebene Fußballgesetz zu: Wattenweiler ging mit dem ersten Torschuss in Führung, Jana Müller verwandelte einen zentralen Freistoß direkt zum 1:0 der Gäste. Türkheim kämpfte weiter und wurde noch vor der Pause mit dem 1:1 durch Lisa Schmittner belohnt.
Auch in Durchgang zwei warfen beiden Teams alles rein, es blieb eine enge und spannende Partie. Die Alletsee/Dreer-Truppe hatte weiterhin die besseren Offensivaktionen. Dennoch brachte diesmal ein Standard die Führung für den SVS. Bianca Miller verwandelte einen Foulelfmeter an Viktoria Hagg sicher zum 2:1. Die Freude währte allerdings nicht lange. Magdalena Hankl und ihre Gegenspielerinn prallten beim Kopfballduell im Strafraum heftig zusammen und blieben liegen. Die besorgte Torhüterin Michaela Vogel eilte zum Ort des Geschehen, sodass Müller den Ball ohne Probleme ins leere Tor zum 2:2 schießen konnten. Der Unparteiischen hatte die Partie überraschenderweise nicht unterbrochen. Während es für Hankl zu einem späteren Zeitpunkt weiter ging, musste die Wattenweilerin mit Verdacht auf Gehirnerschütterung ins Krankenhaus. Die Salamander-Elf bäumte sich nochmals auf, doch Wattenweiler hielt stand und sicherte sich damit nicht unverdient den dritten Rang vor Türkheim.
SVS: Vogel, Walter (29. Schmittner/82. Hankl), Mayr, Eberle, Hankl (71. Prestele), Prestele (63. Walter), Wenninger, Mairhörmann, Mesenburg, Miller, Hagg
Tore: 0:1 Jana Müller (20.), 1:1 Lisa Schmittner (35.), 2:1 Bianca Miller (65./FE), 2:2 Jana Müller (70.)
Besondere Vorkommnisse: Foulelfmeter für Türkheim
Schiedsrichter: Franz Höld
Zuschauer: 40