Auch im Derby reicht die Führung nicht zum Sieg

FC Bad Wörishofen – SV Salamander Türkheim

Ergebnis:               1   :   1      ( 0 : 1 )

Torfolge:  0:1 Dominik Schuler (24.), 1:1 Tim Krammer (63.)

Aufstellung SV Salamander:

Baum Christian (Tor), Biddle Maximilian (SF), Kees Moritz, Reiter Dominik, Peil Julian, Doll Roman, Dillitz Robert, Schöffel Thomas, Terec Valentin, Schuler Dominik, Delgado Fabio

Ersatz:  Waltenberger Roman, Peil Eugen, Nottensteiner Laurin, Rabl Manuel

Schiedsrichter:  Andreas Kunerth

Zuschauer:  75

Das Derby begann mit klaren Vorteilen für den Gast aus Türkheim, der gleich in der ersten Minute durch den steil geschickten Dominik Schuler die erste Chance hat. In der 8. Minute wird Thomas Schöffel wunderbar freigespielt, sein Schuss aus kurzer Distanz geht aber mit Rücklage über das Tor. Fünf Minuten später wird wieder Schuler über den rechten Flügel geschickt, seine Hereingabe auf den mitgelaufenen Valentin Terec ist aber zu ungenau um von diesem gefährlich verwertet werden zu können. Die Heimmannschaft hatte in dieser Phase kaum Zugriff aufs Spiel und in der 23. Minute mit einem Kopfball die erste halbe Chance, die Manuel Baum im SVS Tor aber vor keine Probleme stellte. Im darauffolgenden Angriff des SVS drückt dann Schuler nach mehreren Schussversuchen den Ball zur hochverdienten Führung ins Netz. Und die Gäste drückten zunächst weiter. Mit zwei Chancen von Delgado, der erst in der 33. Minute durch einen verunglückten Freistoß, der nur hauchdünn am langen Eck vorbeistrich Pech hatte und zwei Minuten später sich zunächst gut an seinem Verteidiger vorbeidreht, dann aber seinen Schuss mit Rücklage in die Wolken jagt. Danach ließ der SVS unerklärlicherweise deutlich nach und der FC Bad Wörishofen nutze die sich bietenden Freiräume zunächst in der 39. Minute mit einem Weitschuss aus etwa 35 Metern, der nur um Zentimeter über die Latte strich. Kurz vor der Halbzeit kombinierten sie sich dann gut durch die Gästehintermannschaft und der SVS hatte Riesenglück, dass der anschließende Schuss nur das Lattenkreuz traf. Nach der Pause hatte zwar der SVS die erste Chance durch Delgado, der eine Hereingabe von Schöffel nur knapp verpasste. Danach wurde die Überlegenheit der Heimmannschaft aber immer drückender und es bedurfte in der 54. Minute schon einer Glanzparade von Christian Baum um einen scharfen Kopfball aufs Eck noch abwehren zu können. Und der FC BW legte nach. In der 60. Minute klatscht ein Weitschuss an die Latte des Gästegehäuses und in der Folge musste die Abwehr mehrere Nachschussversuche abblocken. Drei Minuten später war das Glück dann aber aufgebraucht. Nach einer verunglückten Abwehraktion trifft der FC BW den Pfosten, der Ball rollt die Linie entlang prallt an den anderen Pfosten und von dort vor die Füße von Tim Krammer, der keine Mühe hat den Ball zum Ausgleich über die Linie zu schieben. Kurz danach brannte es schon wieder lichterloh, nachdem zum wiederholten Mal eine Spieleröffnung mit schlechtem Pass nach vorn zum Bumerang wurde und Baum mit Riesenreflex den Ball mit Fußabwehr noch klären kann. Und Baum avancierte spätestens eine Minute später zum Retter des einen Punktes, als er nach einem Freistoß einen Schuss mit Glanzparade an die Latte lenken konnte. Kurz vor Schluss konnte sich der SVS dann doch wieder befreien und hatte durch Valentin Terec in der 86. Minute noch eine gute Einschussgelegenheit, die der Torwart mit Fußabwehr klären konnte und eine Minute später traf dann noch Roman Doll die Latte. Aufgrund der beiden völlig verschiedenen Halbzeiten stellt das Unentschieden ein gerechtes Ergebnis dar, auch wenn der SV Salamander es erneut nicht schaffte, eine Führung ins Ziel zu bringen.