Endlich! Die 1. Herrenmannschaft des SVS Türkheim hat ihren ersten Heimsieg unter Dach und Fach. Gegen den Tabellenvierten aus Amberg konnten nach sieben sieglosen Spielen in Folge die ersten drei Heimpunkte auf der Habenseite verbucht werden. Türkheim bleibt zwar mit nun sieben Punkten Tabellenletzter, konnte aber den Abstand noch oben verringern, was der Moral neuen Schwung geben sollte.
Sehr zufrieden zeigte sich auch Spielertrainer Robert Frey: „Heute haben wir mal unser ganzes Leistungsvermögen abgerufen. Vor allem unsere jungen Spieler Michael Ebel und David Scherer lieferten eine starke Partie ab. Michel Ebel holte durch gute Blockarbeit einige Punkte und David Scherer überzeugte in Angriff und Annahme.“
Der fleißigste Punktesammler war aber wie schon im Spiel gegen Grafing 2 der bärenstarke Fabian Scherer, der von Zuspieler Johannes Ackermann immer wieder gesucht und auch gefunden wurde. Nur selten fand der gegnerische Block ein Mittel gegen die harten Angriffsschläge des Kapitäns. Vor allem aus der Rückraumposition holte Scherer Punkt auf Punkt. So war es größtenteils sein Verdienst, dass der erste Satz mit 25:21 gewonnen werden konnte. Weniger gut verlief der zweite Satz. Zwar konnte man sich zu Beginn des Satzes einen 5:2 Vorsprung erspielen, dann lief aber nicht mehr viel zusammen. Die Gäste holten auf und bauten ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Den Türkheimern gelang kaum mehr etwas, zaghafte Aufschläge animierten den Gegner geradezu, durch Schnellangriffe über die Mittelposition zu Punkten zu kommen. So ging auch der zweite Satz mit 16:25 verloren.
Wie ausgewechselt präsentierten sich die Gastgeber im dritten Satz. Schnelles und punktgenaues Zuspiel von Johannes Ackermann ermöglichte es den Türkheimer Angreifern, immer wieder erfolgreich zu punkten. Besonders auffällig zeigte sich Libero Fabian Birkholz, der nicht nur in Annahme und Abwehr glänzte, sondern auch immer wieder den Ball so zuspielte, dass die Angreifer Sebastian Schorer und Robert Frey erfolgreich waren. Ein begeistert mitgehendes Publikum war ein weiter Garant dafür, dass sich die Türkheimer in einen wahren Spielrausch pushten. Der Lohn war der Satzgewinn mit 25: 20.
Auch im vierten Satz blieb es bei der Überlegenheit der Gastgeber. Stellenweise führte man mit fünf und mehr Punkten und es war nur eine Frage der Zeit, bis die Türkheimer zum Matchball aufschlugen. Im Gegensatz zu früheren Spielen zeigte man nun Nervenstärke. Zwar konnten die Amberger bis auf 21:24 verkürzen, aber Fabian Scherer krönte seine starke Leistung mit dem verwandelten Matchball zum 25:21 Sieg. Man darf gespannt sein, ob die Türkheimer ihre gute Form bis ins neue Jahr konservieren können. Dann ist es gut möglich, den einen oder anderen Sieg zu holen. Weiter geht es Mitte Januar, dann gegen Schwaig 2.
