Bittere Niederlage im zweiten Spiel der Saison

Spielpaarung:  SV Oberrieden – SV Salamander Türkheim

Ergebnis:                  2   :  0    ( 0 : 0 )

Torfolge: 1:0 Martin Moser (56.), 2:0 Patrick Herzog (90.+2)

Aufstellung SV Salamander:

Adrian Maurer (Tor), Biddle Maximilian, Dempfle Julian, Reiter Dominik, Schöffel Thomas, Dillitz Robert, Brem Christian, Nottensteiner Laurin, Rogg Maximilian, Zeller Massimo, Djekanovic Dejan

Ersatz: Bayer Wenzel, Schilling Jakob, Kriger Daniel, Bihler Cornelius

Schiedsrichter:  Andreas Häfele

Zuschauer:  90

In der Anfangsphase war die Heimmannschaft etwas besser im Spiel und hatte in der 8. Minute bei einem Pass durch die Mitte die Riesenchance zur Führung, aber der Schuss vom 16er klatschte zum Glück für die Gäste nur an den Außenpfosten. Kurze Zeit später probierte es Massimo Zeller nach einer Hereingabe von Christian Brem mit einem Direktschuss, den er aber nicht voll traf und somit der Torwart auch keine Mühe hatte den Ball zu halten. In der 14. Minute kann sich dann Adrian Maurer nach einem Kopfball auszeichnen, bei dem er rasch abtauchte und sicher hielt. Jetzt war der SVS besser im Spiel hatte aber immer wieder Probleme beim Spiel in die Spitze und so verpufften die meisten Angriffe. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld in der 23. Minute hatte der SVS wieder Riesenglück, denn der abseitsverdächtig angespielte Stürmer schoss freistehend vor dem Torwart den Ball knapp am Pfosten vorbei. In der 27. Minute hatte Robert Dillitz die Führung auf dem Fuß, sein Schuss ging aber auch knapp am Pfosten vorbei. In der nervösen Schlussphase der ersten Halbzeit passierte dann nichts mehr Nennenswertes. Nach der Halbzeit wurde das Spiel des SVS druckvoller. Nachdem der SVO in der 47. Minute eine Hereingabe von Thomas Schöffel noch vielbeinig klären konnte bediente Maximilian Biddle in der 51. Minute Laurin Nottensteiner mit einem Steilpass in die Schnittstelle der Abwehr, dessen scharfen Flachschuss konnte der glänzend aufgelegte SVO Keeper jedoch zur Ecke abwehren. Mitten in die Drangphase der Gäste setzten die Hausherren in der 56. Minute einen clever herausgespielten Konter, den Martin Moser überlegt ins lange Eck zum 1:0 abschloss. In der Folge blieb der SVS die bessere Mannschaft und vor allem der eingewechselte Daniel Kriger brachte viel Schwung in die Angriffe der Gäste. Seine Chancen in der 59., 69. und 76. Minute hätten mindestens den Ausgleich verdient gehabt, doch auch er scheiterte immer wieder am guten SVO Keeper. Mit zunehmender Spieldauer wurden dann die Angriffsbemühungen des SVS immer überhasteter und so kamen die Hausherren noch kurz vor Schluss zu einem Freistoß. Bei der Hereingabe von rechts misslingt der Abwehrversuch und Patrick Herzog brauchte den Ball aus 5 Metern nur noch über die Linie drücken. Insgesamt eine bittere Niederlage, ein Unentschieden hätte dem Spielverlauf eher entsprochen.