Spielpaarung: SV Salamander Türkheim – FC Bad Wörishofen
Ergebnis: 3 : 0 ( 3 : 0 )
Torfolge: 1:0 Catagay Aksu (9.), 2:0 Michael Drexl (FE 12.), 3:0 Michael Prestele (17.)
Aufstellung SV Salamander:
Baum Christain (Tor), Biddle Maximilian, Dillitz Robert, Drexl Michael, Prestele Michael, Türkeli Ersin, Beigl Fabian (SF), Aksu Cagatay, Delgado Fabio, Weckerle Lukas, Fritsch Dennis,
Ersatz: Rabl Manuel, Peil Eugen, Peil Julian, Dempfle Julian, Waltenberger Roman
Schiedsrichter: Andreas Kunerth
Zuschauer: 100
Nach nervösem Beginn beider Mannschaften drehte der SVS gegen den erschreckend schwachen Gast ab der 9. Minute voll auf. Nach dem Kopfballtor von Catagay Aksu zum 1:0 verwandelte Michael Drexl 3 Minuten später den an Aksu verschuldeten Foulelfmeter zum 2:0 und Michael Prestele verwandelte in der 17. Minute einen lang in die Spitze geschlagenen Ball direkt gegen die Laufrichtung des Torwarts zum 3:0. Auch in der Folge sahen die Zuschauer nur Chancen der Heimelf, die in der 29. Minute durch Robert Dillitz nur die Latte traf. Nachdem der Gästekeeper Andre Warschun verletzungsbedingt den Platz verlassen musste agierte in der Folge sein Ersatz Robert Dreer als absolut bester Gästespieler, der mit guten Paraden eine Klatsche für seine Mannschaft verhinderte. Nach drei guten Chancen nach der Pause ließ es der SVS etwas gemächlicher angehen und kam erst ab der 80. Minute wieder zu guten Gelegenheiten die aber entweder am Tor vorbei gingen oder von Dreer entschärft wurden. Der Gast aus Wörishofen hatte dann erst 3 Minuten vor Schluss die erste und einzige gute Torgelegenheit durch Alexander Baum, dessen Weitschuss ganz knapp am Kreuzeck vorbeistrich. Insgesamt ein schmeichelhaftes Ergebnis für den FC Bad Wörishofen, der in dieser Form Schwierigkeiten bekommen wird die Klasse zu halten.