Der Saisonstart ist gelungen!

 SV Schöneberg – SV Salamander Türkheim

Ergebnis:                 0  :  2     ( 0 : 1 )

Torfolge: 0:1 Maximilian Biddle (26.), 0:2 Laurin Nottensteiner (69.)

Aufstellung SV Salamander:

Adrian Maurer (Tor), Biddle Maximilian, Dempfle Julian, Doll Roman, Schöffel Thomas, Dillitz Robert, Rummel Johannes, Nottensteiner Laurin, Rogg Maximilian, Zeller Massimo, Djekanovic Dejan

Ersatz: Reiter Dominik, Schuler Dominik, Brem Christian, Wenzel Bayer

Schiedsrichter:  Michael Rommel

Zuschauer:  70

Nach anfänglichem Abtasten eröffnete der quirlige Laurin Nottensteiner mit seinem Schuss aus spitzem Winkel in der 6. Minute die immer stärker werdende Überlegenheit des SV Salamander. Chancen von Julian Dempfle (12. Minute), Dejan Djekanovic (15. Minute), Johannes Rummel (19. Minute) und wiederum Nottensteiner (20. Minute) stand lediglich ein 16-Meter Schuss von Schöneberg gegenüber, den der Stürmer aber weit verzog. In der 26. Minute war es dann soweit. Maximilian Biddle legt sich den Ball ca. 18 Meter vor dem Tor zu einem Freistoß zurecht und zirkelt diesen anschließend über die Mauer an den Innenpfosten von wo aus dieser zur Führung für den SVS ins Tor sprang. Fast im Gegenzug musste Adrian Maurer dann durch beherztes Rauslaufen Kopf und Kragen riskieren um den durchgebrochenen Stürmer noch am Torschuss zu hindern. Danach hatte der SVS bis zur Pause das Spiel wieder klar im Griff und hatte noch 2 Chancen durch Djekanovic (30. und 44. Minute), von denen die zweite eigentlich das 2:0 für den SVS hätte sein müssen. Nach der Pause fing der SVS erneut stark an und hatte durch Maximilian Rogg in der 47. Minute eine Großchance, nachdem er zunächst einige Abwehrspieler ausgetanzt hatte, dann aber aus spitzem Winkel am Torwart scheiterte. Danach verflachte das Spiel etwas. In der 57. Minute hätte Wenzel Bayer das Geschenk eines Anspiels vom Gegner 20 Meter vor dem Tor eigentlich annehmen müssen, seinen versuchten Heber kann der Torwart aber noch zur Ecke abwehren. In der 69. Minute wird Nottensteiner steil angespielt und kann mit einem Flachschuss den Torwart zum 0:2 überwinden. Jetzt war das Spiel gelaufen und der SVS kam in einer nicht mehr so überzeugenden Schlussphase dennoch zu weiteren Chancen durch Djekanovic (71. Minute), Zeller (76. Minute) und erneut Djekanovic (88. Minute). Kurz vor dem Abpfiff leistet sich Thomas Schöffel dann noch einen Abspielfehler in der Vorwärtsbewegung und so musste sich in der Folge Maurer noch zweimal auszeichnen indem er zuerst einen strammen Weitschuss und kurz darauf den Nachschuss abwehren kann. Insgesamt ein hochverdienter Auswärtssieg des SV Salamander, der bei einer besseren Chancenverwertung durchaus auch deutlich höher hätte ausfallen können. Der SVS legt damit einen guten Saisonstart hin.