Der SVS gewinnt auch das zweite Derby gegen Wörishofen

Spielpaarung:   SV Salamander Türkheim – FC Bad Wörishofen

Ergebnis:        1  :  0      (  0 : 0  )

Torfolge:  1:0 Dennis Fritsch (65.)

Aufstellung SV Salamander:

Baum Christian (Tor), Biddle Maximilian, Zerle Simon, Beigl Fabian (SF), Kähler Alexander, Herkommer Michael, Demirkiran Ali, Demirkiran Oktai, Fritsch Dennis, Reiter Dominik, Waltenberger Roman

Ersatz: Rabl Manuel (ET), Winnige Jonas, Hofmann Patrick, Dempfle Julian

Schiedsrichter:  Mike Lippert

Zuschauer:  100

Die spielerisch reiferen Hausherren hatten mit einem Konter in der 5. Minute über den linken Flügel die erste Chance des Spiels. Die Hereingabe von Beigl nimmt Ali Demirkiran direkt aber sein Schuss streicht knapp über das Tor. Während der SVS weiter bemüht war, durch spielerische Kombinationen zum Erfolg zu kommen, versuchte es der Gast aus Wörishofen häufig über lange Bälle in die Spitze, die aber selten Gefahr heraufbeschworen. Mit Chancen in der 16. und 17. Minute durch Dennis Fritsch und einem Kopfball von Simon Zerle zeigte der SVS in einer starken Phase, dass er auch dieses Derby gewinnen wollte. Der FC Bad Wörishofen konnte sich erst nach knapp einer halben Stunde wieder etwas besser in Szene setzen und vergab in der 27. Minute eine gute Konterchance nach einem Abspielfehler der Hausherren im Mittelfeld. Diese unpräzisen Abspiele häuften sich in der Folge, weswegen der SVS vor der Pause kaum noch gefährlich im Gästestrafraum aufkreuzen konnte. Im Gegenteil, der Gast aus Wörishofen vergab kurz vor dem Pausenpfiff noch eine gute Kopfballmöglichkeit nach einem Freistoß. Die zweite Halbzeit begann Wörishofen deutlich schwungvoller und hatte in der 51. und 53. Minute auch zwei halbwegs gute Chancen um in Führung zu gehen. Der SVS wurde in dem jetzt sehr mäßigen Spiel erst nach einer Stunde wieder gefährlicher und ging auch durch einen wunderschönen Freistoßtreffer von Dennis Fritsch, der genau im Kreuzeck landete, in der 65. Minute in Führung. Das Spiel blieb jetzt zerfahren mit häufigen Unterbrechungen durch viele Fouls, die der gute Schiedsrichter konsequent mit einer Vielzahl von gelben Karten ahndete. Wörishofen hatte in der 75. Minute die Riesenchance auf den Ausgleich nach einem Freistoß, der aus 35 Metern auf den langen Pfosten geschlagen wurde, dort aber durch einen gut platzierten Stürmer nicht verwertet werden konnte. Auf der Gegenseite hatte Patrick Hofmann bei einem Flugkopfball den er nicht richtig traf in der 80. Minute Pech und auch der Gast aus Wörishofen ließ in der 85. Minute noch eine Kontergelegenheit liegen. Letztlich blieb es beim verdienten aber doch etwas glücklichen Heimsieg des SVS.