Spielpaarung: SV Salamander Türkheim – FSV Amberg
Ergebnis: 1 : 0 ( 1 : 0 )
Torfolge: 1:0 Patrick Hofmann (5.)
Aufstellung SV Salamander:
Rabl Manuel (Tor), Biddle Maximilian, Weckerle Lukas, Drexl Michael, Kähler Alexander, Prestele Michael (SF), Beigl Fabian, Fritsch Dennis, Hofmann Patrick, Aksu Catagay, Sams Dominic
Ersatz: Zeller Massimo, Dempfle Julian, Winnige Jonas, Delgado Fabio, Reiter Dominic
Schiedsrichter: Werner Winterholler
Zuschauer: 160
Obwohl es in diesem letzten Saisonspiel für den FSV Amberg noch um alles ging legten die befreit aufspielenden Hausherren gleich kräftig los und gingen folgerichtig in der 5. Minute durch Patrick Hofmann, der eine Hereingabe von Fabian Beigl nur noch aus kurzer Distanz ins Netz drücken musste in Führung. Die Gäste taten sich in der Folge schwer erfolgreich nach vorn zu kommen und der SVS setzte immer wieder Nadelstiche in Form von schnell vorgetragenen Kontern. Nach der Pause kam Amberg deutlich giftiger aus der Kabine, erarbeitete sich aber trotz vieler harter Körpereinsätze kaum Tormöglichkeiten. Nach einem wiederum gut vorgetragenen Konter des SVS in der 56. Minute, den Catagay Aksu mit einem Schuss am langen Eck vorbei nicht nutzen konnte hatte der FSV in der 63. Minute seine erste wirkliche Tormöglichkeit. Steve Masuch konnte aus 16 Metern abziehen zielte dabei aber genau auf den Torwart und so hatte Manuel Rabl im SVS Tor auch keine Schwierigkeit den Ball sicher zu halten. In der Folge war auf beiden Seiten kaum noch Spielfluss zu erkennen. Nachdem in der 71. Minute der FSV viel Glück hatte als eine Flanke von Dominic Sams an die Latte klatschte warfen sie in den letzten Minuten alles nach vorn. Dabei spielten sie aber einfallslos und agierten mit vielen langen Bällen die von der SVS Abwehr immer wieder herausgeköpft werden konnten. Richtig aufregend wurde es nur noch in der 90. Minute, als Manuel Rabl einen stark angesetzten Kopfball mittels Flugparade zur Ecke abwehren konnte. Über das ganze Spiel gesehen zeigte der SV Salamander die reifere Spielanlage und gewann am Ende verdient.