Der SVS kann nicht mehr gewinnen

Spielpaarung: FC Jengen – SV Salamander Türkheim

Ergebnis: 1 : 1 ( 0 : 0 )

Torfolge:  1:0 Maximilian Glas (65.), 1:1 Fabio Delgado (83.)
Aufstellung SV Salamander:
Baum Christain (Tor), Biddle Maximilian, Dillitz Robert, Drexl Michael, Türkeli Ersin, Rummel Johannes, Beigl Fabian (SF), Aksu Cagatay, Delgado Fabio, Weckerle Lukas, Fritsch Dennis
Ersatz: Rabl Manuel, Peil Eugen, Dempfle Julian, Waltenberger Roman
Schiedsrichter: Ali Al-Zein
Zuschauer: 100

Der Gast aus Türkheim gestaltete das Spiel in den ersten 20 Minuten drückend überlegen und hatte bis dahin bereits 4 gute Chancen in Führung zu gehen. In einem insgesamt guten Kreisklassenspiel verlegte sich Jengen in der ersten Hälfte nur aufs Kontern und hatte in der 21. und 40. Minute zwei gute Chancen ihrerseits in Führung zu gehen. Dazwischen bestimmte aber der SVS klar das Spiel und hatte durch Beigl in der 30. und Dillitz in der 32. Minute weitere Chancen die Überlegenheit in eine Führung umzumünzen. Die erste Chance der zweiten Halbzeit vergab in der 47. Minute Rummel, der sich zuvor gegen mehrere Abwehrspieler durchgesetzt hatte. Es folgten zwei weitere Chancen durch Dennis Fritsch ehe Jengen einen seiner gefährlichen Konter in der 65. Minute zu Ende spielte und Maximilian Glas einen lang geschlagenen Ball gut aufnimmt und Christian Baum im SVS Tor mit einem Schuss ins lange Eck keine Abwehrchance ließ. In den folgenden Minuten bestimmte plötzlich die Heimmannschaft das Spiel und hatte weitere 2 Chancen die Führung auszubauen. Erst als Frisch für den SVS eine Riesenchance zum Ausgleich ausließ kam der Gast wieder deutlich auf und erzielte durch Fabio Delgado mit einer eleganten Bogenlampe aus 22 Metern ins lange Eck den verdienten Ausgleich. Dass es nicht zu mehr reichte, war der seit Wochen deutlich sichtbaren Abschlussschwäche zu verdanken, mit der auch ein ansonsten klar bestimmtes Spiel nicht gewonnen werden kann.