Doppelschlag von Oberegg kurz vor der Pause verhindert Startsieg des SVS

Spielpaarung: SV Salamander Türkheim – SV Oberegg

Ergebnis:        2   :   2   ( 1 : 2 )

Torfolge: 1:0 Dennis Fritsch (18.), 1:1 Peter Müller (41.), 1:2 Christian Faulstich (44.), 2.2 Fabian Beigl (80.)

Aufstellung SVS:

Christian Baum (Tor), Biddle Maximilian, Zerle Simon, Beigl Fabian, Prestele Michael (SF), Drexl Michael, Fritsch Dennis, Rummel Johannes, Sams Dominik, Herkommer Michael, Demirkiran Oktay

Ersatz: Rabl Manuel (Tor), Hofmann Patrick, Gaschler Thomas, Delgado Fabio

Schiedsrichter: Fabian Saliger

Zuschauer:  100

Beim ersten Heimspiel nach dem Abstieg erwartete der SVS mit dem SV Oberegg gleich einen spielstarken Gegner, der auch nach den ersten etwas hektischen Minuten das Kommando übernahm und in der 11. und 14. Minute die ersten ernst zu nehmenden Torchancen hatte. Aus dieser Drangphase konnte sich die Heimmannschaft mit einem Konter über die linke Seite durch Johannes Rummel dann befreien, der seinen Abwehrspieler überläuft, zurückpasst auf Dennis Fritsch, der mit einem trockenen Schuss an den Innenpfosten der dann ins Tor springt für das 1:0 in der 18. Minute sorgte. Jetzt hatten die Hausherren das Spiel ganz klar im Griff und hätten durch weitere Chancen in der 21. und 23. Minute eigentlich in Führung gehen müssen. Doch der SV Oberegg kam vor der Pause nochmals auf und erzielte durch einen Doppelschlag in der 41. Minute durch Peter Müller und kurz darauf durch einen Schuss von Christian Faulstich aus sehr spitzem Winkel noch vor der Pause die Führung. Nach einer fahrigen Anfangsviertelstunde der zweiten Halbzeit mit leichten Vorteilen für den Gast kam der SVS ab der 60. Minute immer besser ins Spiel. Guten Chancen von Dennis Fritsch (66.) und Simon Zerle (79.) folgte dann der hochverdiente Ausgleich durch Fabian Beigl, der mit einem Schrägschuss von der linken Strafraumgrenze ins lange Eck dem Gästekeeper keine Chance ließ. Das weitere Anrennen und die Chancen von Beigl (81.), Hofmann (82.) und Gaschler (86.) brachten aber nicht mehr den erhofften Erfolg.  Der Schlusspfiff des sehr guten Schiedsrichters erlöste dann die Gäste, die mit ihren Kräften doch sichtlich am Ende waren.