Spielpaarung: SV Oberrieden – SV Salamander Türkheim
Ergebnis: 1 : 6 ( 0 : 2 )
Torfolge: 0:1 Fabio Degado (24.), 0:2 Alexander Kähler (36.), 0:3 Thomas Gaschler (60.), 0:4 Achim Eiband (ET 64.), 0:5 Fabio Delgado (65.), 1:5 Markus Rampp (71.), 1:6 Roman Waltenberger (73.)
Aufstellung SV Salamander:
Rabl Manuel (Tor), Biddle Maximilian, Türkeli Ersin, Prestele Michael, Rummel Johannes, Delgado Fabio, Kähler Alexander, Aksu Cagatay, Fritsch Dennis, Gaschler Thomas (SF), Sams Dominic
Ersatz: Hofmann Patrick, Waltenberger Roman, Dempfle Julian
Schiedsrichter: Ralf Stützel
Zuschauer: 100
Nach einer höhepunktarmen Anfangsphase wird der Tabellenführer ab der 15. Minute zwingender und kann seine spielerische Überlegenheit immer mehr umsetzen. In der 21. Minute wurde es dann turbulent vor dem Tor des SV Oberrieden, als erst Dennis Fritsch einen Ball schön aufgelegt bekommt und direkt von der Strafraumgrenze abzieht. Diesen Schuss kann der Keeper des SVO mit einem klasse Reflex noch zur Ecke abwehren. Diese brachte aber wieder Gefahr als erst Thomas Gaschler eine gute Chance hatte und anschließend Fabio Delgado ans Kreuzeck köpfte. Eben jener Delgado war dann beim nächsten Angriff zur Stelle als er erst zwei Verteidiger stehen lässt und dann mit einem sehenswerten Schuss aus 20 Metern ins Kreuzeck zum hochverdienten 1:0 abschloss. Wiederum drei Minuten später setzte Gaschler einen Kopfball an die Latte. Als Alexander Kähler in der 36. Minute nach einem Abstimmungsfehler zwischen Verteidiger und Torwart etwas glücklich zum 2:0 traf war das einseitige Spiel eigentlich schon entschieden. Nach der Pause ist es zunächst Dominic Sams, der schön in den Lauf angespielt wird, dann den herauslaufenden Torwart umkurvt und danach das Kunststück fertigbringt, den Ball über das leere Tor zu schießen. In der Folge bekommt der SVO für 10 Minuten etwas mehr Spielanteile ohne allerdings gefährlich zu werden. Mit dem 3:0 durch Gaschler, der nach einem Pfostenschuss von Cagatay Aksu nur noch abzustauben brauchte drehte der SVS nochmals auf und kam durch ein Eigentor von Achim Eiband nach einem Eckball von Aksu vier Minuten später zum 4:0. Wiederum eine Minute später hebt Johannes Rummel den Ball gefühlvoll in den Strafraum und Delgado nimmt diesen stark an und hat dann keine Mühe den Ball zum 5:0 zu versenken. Wie aus dem Nichts kann kurz darauf die Heimmannschaft ihre einzige echte Chance zum Ehrentreffer nutzen. Nach einem Eckball kann Manuel Rabl einen wuchtigen Kopfball noch mit einem Reflex abwehren, der Ball geht aber genau auf den Fuß von Markus Rampp, der aus kurzer Distanz keine Mühe hat den Ball im Tor unterzubringen. Den Schlusspunkt setzte dann der eingewechselte Roman Waltenberger, der zunächst mit einem Schuss den SVO Keeper prüfte um dann den Abpraller im Nachschuss zum Endstand von 6:1 für die Gäste zu verwandeln. Der SV Salamander kam in der absolut einseitigen Partie nie in Gefahr und siegte auch in dieser Höhe verdient.