Ein sehr sehr glücklicher Heimsieg

Spielpaarung:  SV Salamander Türkheim – SV Schöneberg

Ergebnis:                  2  :  0     ( 1 : 0 )

Torfolge: 1:0 Niklas Kugel (31.), 2:0 Timo Baur (70.)

Aufstellung SV Salamander:

Maurer Adrian (Tor), Biddle Maximilian, Haufler Lukas, Reiter Dominik, Doll Roman, Schöffel Thomas, Kugel Niklas, Djekanovic Dean, Rogg Maximilian, Bihler Cornelius, Baur Timo,

Ersatz: Bayer Wenzel, Zeller Massimo, Kriger Daniel, Baum Christian

Schiedsrichter:  Ralf Stützel

Zuschauer:  60

Besondere Vorkommnisse:

Gelb-Rot Dean Djekanovic (72.) wegen wiederholtem Foulspiel

Die Gäste aus Schöneberg waren von Beginn an die gefährlichere von zwei schwachen Mannschaften und hätten in der 6. Minute schon durch Dominik Gaßner mit einem strammen Weitschuss in Führung gehen können. Beim SVS kam kaum ein Anspiel in die Spitze an und so konterten die Gäste ein ums andere Mal und hatten dabei den einen oder anderen Abschluss während der Heimmannschaft keiner gelingen wollte. Das 1:0 durch Niklas Kugel war dann die erste gute Chance des SVS, die auch noch etwas glücklich zustande kam. Kugel spielt auf dem linken Flügel den Ball auf Cornelius Bihler der aber abgegrätscht wird wodurch der Ball wieder bei Kugel landet. Der sieht, dass der Torwart herausgelaufen war und verwandelte mit einem Weitschuss aus ca. 25 Metern. Der SV Salamander kam dann spielerisch besser eingestellt aus der Pause, dennoch hatten die Gäste in der 50. Minute die erste gute Chance durch einen Kopfball von Christian Lampert. In der 56. Minute hatte Christoph Lachenmayer den Ausgleich bei einer hundertprozentigen Chance auf dem Fuß als er alleine auf das SVS Tor zulief aber Adrian Maurer mit einer tollen Fußabwehr zunächst klären konnte bevor ein Abwehrspieler den Ball noch von der Linie köpfen konnte. In der 70. Minute wird dann Timo Baur 20 Meter vor dem Tor angespielt, dreht sich um den Abwehrspieler herum und schießt den Ball von der Strafraumgrenze zum 2:0 ins Tor. Die Schlussphase war dann an Hektik kaum zu überbieten. Zunächst erwischte es Djekanovic der nach einem Foulspiel die Ampelkarte sah und anschließend holten sich weitere Spieler beider Mannschaften die gelbe Karte ab. Der SV Salamander erkämpfte sich mit viel Einsatz schließlich den sehr glücklichen Heimsieg.