Spielpaarung: SV Salamander Türkheim – FSV Dirlewang
Ergebnis: 1 : 2 ( 0 : 1 )
Torfolge: 0:1 Christoph Gallert (37.), 0:2 Martin Drahotta (75.), 1:2 Dominik Sams (84.)
Aufstellung SV Salamander:
Baum Christian (Tor), Biddle Maximilian, Zerle Simon, Dempfle Julian, Beigl Fabian, Kähler Alexander, Gaschler Thomas (SF), Delgado Fabio, Waltenberger Roman, Sams Dominik, Hofmann Patrick
Ersatz: Rabl Manuel (ET), Herkommer Michael, Winnige Jonas, Demirkiran Oktay
Schiedsrichter: Josef Schmid
Zuschauer: 90
Der SV Salamander beherrschte die ersten 20 Minuten des Spiels klar und hätte sowohl in der 1. als auch in der 14. Minute jeweils durch Patrick Hofmann in Führung gehen können. Danach ließen die Gastgeber aber immer mehr nach und der FSV kam zu Chancen durch Seitz (22.), Gallert (26.) und Binzer mit einem tollen Weitschuss in der 32. Minute, bei dem sich Christian Baum im SVS Tor mit toller Faustabwehr auszeichnen konnte. Der Bruch im SVS-Spiel hielt aber weiter an und so war das 0:1 durch Christoph Gallert die logische Folge. Nach einem katastrophalen Pass aus der SVS Abwehr genau in die Beine eines Gästespielers wurde der Ball schnell zu Gallert durchgesteckt, der keine Mühe hatte diesen mit einem Flachschuss im Tor unterzubringen. Nach der Pause begann der SVS stürmisch mit einem Lattenschuss von Alexander Kähler aus 20 Metern Entfernung sowie einem Heber über den herauslaufenden Torwart hinweg von Dominik Sams, der nur um Zentimeter über die Latte ging. Nachdem auch Maximilian Biddle in der 62. Minute aus aussichtsreicher Position seinen Schuss nicht im Tor unterbringen konnte, ließ der SVS erneut nach. In der 75. Minute kam es dann zu einer sehr unübersichtlichen Situation im Türkheimer Strafraum. Alle SVS Verteidiger rechneten mit einem Pfiff des Schiedsrichters aber Martin Drahotta stocherte den Ball aus kurzer Distanz über die Linie. Zur Überraschung aller entschied der Schiedsrichter nach einer längeren Diskussion vieler Spieler auf Tor. Damit war das Spiel entschieden, auch wenn Dominik Sams in der 84. Minute noch einen in den Strafraum geschlenzten Ball aufnehmen und zum 1:2 verkürzen konnte. Trotz 4 Minuten Nachspielzeit, in denen die Hausherren beständig gegen das Gästetor anrannten konnte sich der SVS keine klare Torchance mehr erspielen. So blieb es beim glücklichen aber nicht unverdienten Auswärtssieg des FSV Dirlewang.