Selten waren die Zuschauer in der Halle der Mittelschule Türkheim so einem Wechselbad der Gefühle ausgesetzt wie am vergangenen Wochenende. Unsere Volleyball-Herren unterlagen am Samstagabend nach einer insgesamt schwachen Leistung gegen Bobingen mit 1:3, konnten aber am Sonntag in einem begeisternden Spiel Grafing 2 mit 3:0 besiegen.
Wie so oft in den letzten Jahren zogen unsere Volleyballer im Spiel gegen den Lokalrivalen SSV Bobingen den Kürzeren. Man verlor gegen einen Gegner, der nur mit einem Minikader angereist war. Einziger Auswechselspieler der Bobinger war der 15jährige Sohn des Bobinger Spielertrainers.
Dabei hatte zunächst nichts darauf hingewiesen, dass es für den Gastgeber eine Niederlage setzen würde. Unsere Jungs spielten unbeschwert auf, und trotz einer unglaublichen Aufschlagschwäche mit fast einem Dutzend verschlagener Services wurde der erste Satz mit 25:20 gewonnen. Auch den zweiten Satz dominierte man zunächst. Man führte bereits mit 10:6 und es schien nur noch eine Frage der Zeit, bis auch der zweite Satz erfolgreich abgeschlossen wurde. Doch drei Fehler in der Annahme wendeten das Blatt. Bobingen wurde nun stärker und Türkheim baute immer mehr ab. Neben der weiterhin unerklärlichen Aufschlags-schwäche wurden auch im Angriff immer mehr Eigenfehler begangen. Entweder scheiterte man am gegnerischen Block oder der Ball wurde weit ins Aus geschlagen. So war es kein Wunder, dass der Satz mit 25:18 abgegeben werden musste. Auch im weiteren Verlauf kamen unsere Spieler nicht mehr auf die Beine. Man versuchte es mit Spielerwechseln, aber auch die eingewechselten Fabian Scherer und Johannes Klinkert konnten dem Spiel keine Wende mehr geben. Mit 20:25 wurde der dritte Satz verloren. Hoffnung keimte nochmals im vierten Satz auf. Angefeuert von den zahlreichen Zuschauern und mit großem Einsatz in der Abwehr wollten unsere Türkheimer sich in den Tiebreak retten. Man holte sogar einen Fünfpunktevorsprung der Bobinger auf und konnte das Spiel bis zum Spielstand von 20:20 auch offen gestalten. Doch erneut machten mehrere unnötige Eigenfehler einen Strich durch die Rechnung. Man musste sich mit 21:25 endgültig geschlagen geben.
Wer geglaubt hatte, dass die samstägliche Niederlage unsere Jungs demoralisiert hätte, sah sich in der Partie gegen Grafing 2 eines Besseren belehrt. Mit Fabian Scherer und Paul Barth in der Anfangsformation hatte man den Gegner zunächst gut im Griff. Man führte schnell mit 5:1, konnte aber dann dem Angriffswirbel der Gäste nichts mehr entgegensetzen, die sich schnell mit 15:10 absetzten. Doch dann spielten sich unsere Türkheimer fast in einem Rausch. Jannik Birkholz konnte sieben Aufschläge in Folge servieren, die den Gegner so unter Druck setzten, dass sie zu keinem geordneten Spielaufbau mehr kamen. Durch eine überragende Blockarbeit von Fabian Scherer, Daniel Schneider und Johannes Klinkert sowie einer soliden Abwehrleistung von Libero Johannes Ackermann wurde den Grafinger Außenangreifern der Zahn gezogen. So gewann man den ersten Satz mit 25:20. Auch im weiteren Spielverlauf lief es für die Gastgeber immer besser. Jugendspieler Paul Barth, dem Trainer Julian Birkholz diesmal den Vorzug gegeben hatte, spielte eine überragende Partie. Sicher in der Ballannahme, knallharte Angriffsschläge und Punkte im Block zeugten von seinem großen Talent. Punktbester Spieler an diesem Nachmittag war aber Fabian Scherer, der nicht nur im Angriff sondern auch im Block gut zwei Dutzend Punkte sammelte. Auch Robert Frey und Jannik Birkholz zeigten sich gegenüber dem Vortag, wo sie eher eine durchwachsene Leistung boten, stark verbessert. Durch diese kompakte Mannschaftsleistung gewann man auch den zweiten Satz mit 25:21 und den dritten dann mühelos mit 25:15.
Durch diesen Sieg kletterten unsere Jungs auf den fünften Tabellenplatz.
SVS Türkheim: Julian Birkholz, Robert Frey, Fabian Scherer, Daniel Schneider, Johannes Klinkert, Lukas Lohmüller, Johannes Ackermann, Paul Barth, Jannik Birkholz, Sebastian Schorer