Ereignisreiche Schlussphase beschert ein 1:1

Spielpaarung:  FC Jengen – SV Salamander Türkheim

Ergebnis:                   1   :   1     ( 0 : 0 )

Torfolge:  0:1 Dean Djekanovic (87.), 1:1 unbekannt (90.+5)

Aufstellung SV Salamander:

Maurer Adrian (Tor), Biddle Maximilian, Beigl Fabian, Bihler Cornelius, Doll Roman, Schöffel Thomas, Kugel Niklas, Kriger Daniel, Rogg Maximilian, Zeller Massimo, Baur Timo,

Ersatz: Djekanovic Dean, Reiter Dominik, Savini Vincent

Schiedsrichter:  Marco Barchmann

Zuschauer:  50

In einer insgesamt ereignisarmen ersten Halbzeit dauerte es bis zur 19. Minute ehe der FC Jengen die erste echte Torchance des Spiels hatte, die dafür aber gleich doppelt. Adrian Maurer konnte sich dabei in kürzester Zeit gleich zweimal auszeichnen. Jetzt waren die Hausherren für einige Minuten am Drücker aber danach bekam der SVS das Spiel wieder besser in den Griff. Nach der Halbzeit musste Maurer in der 53. Minute einen strammen Schuss aus ca. 12 Metern abwehren und hatte 2 Minuten später Glück, als ein abgefälschter Schuss nur knapp am Pfosten vorbeistrich. Ebenso knapp sauste in der 65.Minute ein Schuss von Niklas Kugel über die Querlatte des Jengener Tores. Jetzt wurde der SVS besser und Timo Baur hätte in der 68. Minute fast eine Hereingabe von Daniel Kriger verwertet, seine Direktabnahme ging aber um cm am Pfosten vorbei. Doch auch die Hausherren blieben gefährlich. In der 70. Minute muss Maurer mit Fußabwehr einen Schuss aus spitzem Winkel abwehren. Dann war wieder der SVS an der Reihe. Baur hätte fast eine verunglückte Abwehraktion der Hausherren in der 81. Minute per Kopf verwandelt und drei Minuten später war es Massimo Zeller, der den guten Keeper der Hausherren auf die Probe stellte. Dann kam die 87. Minute. Nach einem Flankenwechsel auf die rechte Angriffsseite setzte sich Dean Djekanovic am Flügel durch und überlistete den gegnerischen Torwart aus spitzem Winkel mit einem raffinierten Heber ins lange Toreck zum 0:1. In der hitzigen Schlussphase sah zunächst ein Jengener Spieler nach einem Revanchefoul an Kriger die rote Karte und in der 5. Minute der Nachspielzeit gelang Jengen doch noch der insgesamt verdiente Ausgleich mit einem strammen Schuss ins lange Eck.