Erfolgreiches Wochenende für die Türkheimer Volleyballer

Die erste Herrenmannschaft des SVS Türkheim konnte am vergangenen Samstag seine Siegesserie fortsetzen und gewann in heimischer Halle mit 3:2 gegen den TSV Grafing II. Dadurch festigten sie den zweiten Tabellenplatz in der Bayernliga. Im ersten Satz begannen die Türkheimer zunächst recht solide und waren bis zum Spielstand von 16:16 gleichauf. Durch eine Reihe unnötiger Eigenfehler ging der erste Satz jedoch mit 21:25 an die Gäste aus Grafing. Der zweite Satz wurde dann allerdings von den Türkheimer Volleyballern wieder konzentriert angegangen und durch starke Angriffe und gutes Abwehrverhalten konnten sie den Durchgang mit 25:20 für sich entscheiden. Wie schon häufiger in dieser Saison wurde im 3. Satz der Start komplett verschlafen und ehe man sich umsah waren die Grafinger dann schon mit 8 Punkten Vorsprung davongezogen. Durch das in diesem Spiel ungenaue Zuspiel konnten die Angreifer nicht wie gewohnt Punkten und schafften es nicht sich noch einmal heran zu kämpfen, wodurch dieser Satz mit 17:25 verloren ging. Ab dem vierten Satz wechselte Spielertrainer Robert Frey vom Außenangriff auf die Zuspielposition. Dies brachte den erhofften Erfolg und die Türkheimer Volleyballer dominierten von nun an ihren Gegner, indem sie mit präzisen Angriffen und guter Blockarbeit die Grafinger nicht ins Spiel kommen ließen. Durch den deutlichen Satzgewinn (25:15) musste nun der Tiebreak entscheiden. Doch hier knüpften die Türkheimer an den vorigen Satz an und spielten sich sofort einen kleinen Puffer heraus, der bis zum Ende des Spieles nicht mehr aus der Hand gegeben wurde. Mit 15:10 konnten die Hausherren den finalen Satz für sich entscheiden und machten damit den 3. Sieg in Serie Perfekt.

SVS Türkheim: Philipp Holzhey, Daniel Schneider, Robert Frey, Lukas Lohmüller, Fabian Scherer, Johannes Ackermann, André Meier, Sebastian Schorer

Mit einem interessanten Mix aus jungen und erfahrenen Spielern reiste die zweite Garde des SVS nach ihrem letztjährigen Aufstieg in die Bezirksliga zu ihrem ersten Spieltag nach Weißenhorn. Coach Andreas Schmitz konnte auf einen zwölf Mann starken Kader zurückgreifen. Gegen das junge Team aus Weißenhorn gaben die Türkheimer zwar einen Satz ab, liefen aber nie Gefahr das Match aus der Hand zu geben und gewannen letztendlich verdient mit 3:1. Auch gegen den Landesliga-Absteiger Schwabmünchen behielten die Wertachmärkter die Oberhand und siegten ohne Satzverlust. Alles in allem ein gelungener Start in die neue Saison, mit dem Wissen, dass noch viel Luft nach oben ist und diese im Laufe der Saison auch genutzt werden muss. In zwei Wochen geht es mit dem ersten Heimspieltag weiter.

Die SVS Volleyballdamen konnten beide Spiele gegen Gastgeber Kaufbeuren und Sonthofen mit 3.0 und 3.1 gewinnen. Mit leichten Anfangsschwierigkeiten starteten die Türkheimerinnen, steigerten sich aber von Satz zu Satz und ließen somit der Heimmannschaft keine Chance. (25:21, 25:17, 25.11). Gegen Sonthofen 4 ließen sie bereits zu Beginn keinen Zweifel am Siegeswillen aufkommen und spielten wie aus einem Guss. Nur im zweiten Satz behielt Sonthofen die Oberhand, verursacht durch eine Unzahl verschlagener Aufschläge und Eigenfehler auf Seiten der Türkheimer, die ansonsten ein hohes Niveau zeigen konnten. (25:14, 28:30, 25:18, 25:20). Bereits am 7.10.17 konnte beim ersten Auftritt der Damen aus Türkheim zwei ungefährdete Siege gegen Mauerstetten und Ebenhofen verbucht werden. Maximale Punkteausbeute von 12:0 nach zwei Spieltagen.

Ein Wehmutstropfen bleibt aber nach diesem Wochenende, und das ist die Türkheimer Jugend. Die B-Jugend konnte nur gegen den TSV Friedberg gewinnen und verlor alle anderen Spiele an diesem Sonntag. Bei der D-Jugend gab es am ersten Spieltag gegen zwei Teams aus Krumbach und Bad Grönenbach drei knappe Niederlagen mit jeweils 2:1. Viel wichtiger dabei war aber, dass es viele sehenswerte Ballwechsel gab und die Nachwuchsvolleyballer dem Spiel der Senioren immer näherkommen.