Fußballerinnen feiern 4:0 Auswärtssieg

Bezirksliga Süd, 10. Spieltag, Sonntag, 19.11.2017, 10:30 Uhr

FC Loppenhausen – SVS Türkheim  0:4  (0:2)

 Winterfestspiele für Türkheim in Breitenbrunn.

Nachdem der Platz in Loppenhausen gesperrt war, wurde frühzeitig nach Breitenbrunn ausgewichen. Schneefall bescherte jedoch diesem Spielfeld Sonntagvormittag eine Schneedecke. Auf Türkheimer Wunsch hin wurden zumindest die Linien freiräumt und der Unparteiische pfiff die Begegnung unbeeindruckt von den widrigen Platzverhältnissen an – wenn auch mit Verspätung, da die Gastgeberinnen keinen farbigen Schneeball zu Verfügung stellen konnten und Türkheim einspringen musste. Auf Schnee waren weder Kombinationsfußball noch kontrollierte Aktionen möglich, sodass bei der ersten Torchance der Partie König Zufall aus Seiten der Gastgeberinnen lag. Katharina Dreer tauchte vor FCL-Torhüterin Anna Landsperger auf, wurde beim Abschluss noch hart attackiert und konnte das Spielgerät nur neben das Gehäuse setzen. Beide Teams kämpften weiter mit den Umständen, da der Ball nicht rollte. Die ehemalige Türkheimerin Barbara Schmid musste dabei bereits nach 20 Minuten verletzt vom Platz. Die Gäste kamen im Laufe der Zeit mit den Bedingungen besser zu Recht und bissen sich immer mehr in das Spiel rein. Ein einziger gelungener Querpass genügte dem SVS zum Führungstreffer. Julia Stapff traf aus der Distanz zum 0:1. Türkheim hatte Blut geleckt, presste Loppenhausen weiter in die eigene Hälfte und erzwang die nächsten Fehler. Durch zwei schnelle lange Bälle erhöhte der SVS auf 0:2 durch Viktoria Hagg, die nur noch ins leere Tor einschieben musste. Der Tabellenzweite schaffte es kein einziges Mal in den SVS-Strafraum, so wurden beim Stand von 0:2 für Türkheim die Seiten gewechselt.

Bei der Heimelf blieb Ligatoptorjägerin Sarah Höbel in der Kabine, dennoch agierte die Dikkaya-Truppe nun offensiver, konnte mit den größeren Spielanteilen aber nicht viel anfangen. Der Schneefall hatte zur Halbzeit zwar aufgehört, änderte aber nichts an der Unbespielbarkeit des Platzes. So nutzte die Dreer-Elf eine Standartsituation zur Vorentscheidung, als Katrin Mayr eine Stapff-Ecke zum 0:3 einnickte. Auch im weiteren Verlauf hatte der SVS mit dem Motto „hoch und weit“ mehr Erfolg, verpasste insbesondere durch die quirlige Lisa Schmittner den vierten Treffer nachzulegen. Erst kurz vor Spielende durfte das Salamander-Team gegen offensiv harmlose Gastgeberinnen nochmals jubeln. Eine Freistoßflanke von Jaqueline Seibold ließ eine FC-Verteidigerin durchrutschen, Mayr musste für ihren zweiten Treffer aus fünf Metern nur noch zum 0:4 Endstand einschieben.

 

FCL: Landsperger, Büchele Matzka, Schwegle, Ringwald, Schaule, Schmid C., Höbel (46. Raffalt), Horber, Schmid B. (21 Zaunberger), Herzog / Wanner, Weimar

SVS: Vogel, Seibold, Mayr, Schmittner, Prestele, Stapff (71. Jähn), Miller, Dreer, Ledermann, Hagg (59. Simon), Frei

Tore: 0:1 Julia Stapff (30.), 0:2 Viktoria Hagg (37.), 0:3 Katrin Mayr (58.), 0:4 Katrin Mayr (85.)

Schiedsrichter: Thomas Utz

Besondere Vorkommnisse: –

Zuschauer: 30