Bezirksliga Süd, 1. Spieltag, Sonntag, 09.09.2017, 17:00 Uhr
SVS Türkheim – 1. FC Sonthofen 1:1 (0:0)
Stolperstart für Türkheim gegen Sonthofen.
In den Anfangsminuten kamen die favorisierten Türkheimerinnen zunächst gut ins Spiel gegen den 1. FC Sonthofen. Die Allgäuerinnen mussten ohne ihre Toptorjägerin Anna-Lena Volles antreten und konzentrierten sich deshalb ausschließlich auf die Defensive. Die extrem kompakt stehenden Gäste bereiteten in der Folge dem SVS immer größere Probleme. Zu selten fand die Salamander-Elf die Lücke, um sich klare Torchancen zu erspielen. Da sich die FC-Truppe weitestgehend aufs Verteidigen begnügte, sahen die Zuschauer ein Spiel, das sich größtenteils zwischen den Strafräumen abspielten. Gelang es Türkheim vereinzelt doch den Abwehrriegel zu knacken, war der Abschluss zu ungenau um für ernsthafte Torgefahr zu sorgen. Mit einer müden Nullnummer wurden daher die Seiten getauscht.
Die Heimmannschaft tat sich auch im zweiten Durchgang schwer. Behäbiger Spielaufbau und mangelnde Bewegung ohne Ball stellten die FC-Abwehr vor keine großen Probleme, sodass der SVS weiter fruchtlos anlief. In der 52. Spielminute stellte Elena Angelini den Spielverlauf bis dato auf den Kopf, als sie einen Querpass von Magdalena Hankl abfing und Michaela Vogel keine Abwehrchance ließ. Allerdings ließ die Antwort der Dreer-Elf nicht lange auf sich warten. Viktoria Hagg beförderte nur fünf Minuten später einen Eckstoß von Kathrin Frei direkt zum 1:1 Ausgleich in die Maschen. Türkheim agierte nun engagierter und erhöhte die Schlagzahl. Höheres Tempo gegen nun immer müder werdende Gäste brachte dem SVS mehr Raum, doch es fehlte an der letzten Präzision, um entscheidend zum Abschluss zu kommen. So mussten sich die Alletsee-Frauen am Ende mit einem mageren Remis begnügen.
SVS: Vogel, Mayr, Eberle, Hankl, Weckerle (29. Hagg), Prestele, Seibold, Schmittner (29. Ledermann), Mairhörmann (29. Walter), Frei, Miller
Tore: 0:1 Elena Angelini (52.), 1:1 Viktoria Hagg (57.)
Schiedsrichter: Markus Heider
Zuschauer: 20