Gegen Sonne, Wind und den TSV Grafing II

Am vergangenen Samstag traten die Bayernliga-Volleyballer des SVS Türkheim gegen einen der direkten Verfolger in Grafing an. Nach einem kuriosen Spiel, das erneut erst im Tie-Break entschieden wurde, ging der SVS Türkheim als Sieger hervor und sicherte sich zwei weitere Punkte.

Beflügelt vom möglichen Aufstieg in die Regionalliga reiste die Mannschaft von Spielertrainer Robert Frey nach Grafing. Gegen den Tabellen-Vierten rechnete man sich in Türkheim gute Chancen aus, konnte man doch das Hinspiel bereits 3:2 für sich entscheiden. So variabel wie das Saisonziel der Türkheimer, so gestaltete sich auch die Kader-Zusammenstellung für die Begegnung. Auf Außenangreifer Lukas Lohmüller musste aus privaten Gründen verzichtet werden. Dieser wurde kurzerhand durch Jonas Schmitz ersetzt, der in der laufenden Saison für die zweite Herrenmannschaft des SVS aufschlägt. Auch die Position des etatmäßigen Liberos Renato Mendes de Matos musste erneut mit Philipp Holzhey besetzt werden.

In den ersten Satz startete der SVS gewohnt mit Johannes Ackermann auf der Zuspielposition, Robert Frey und Andre Meier auf den Außenpositionen und Fabian Scherer als Diagonalangreifer. Das Mittelblockerduo bildeten Daniel Schneider und Paul Schilling. Die Wertachmärkter hatten zunächst große Schwierigkeiten ins Spiel zu finden. Die fehlende Bereitschaft in der Abwehr und die reservierte Blockarbeit führten zu einigen Missverständnissen. Erschwert wurde der Spieleinstieg zudem durch die einfallende Sonne, die die Sicht der Türkheimer vor allem in der Annahme und Abwehr deutlich einschränkte. Auf die Bitte hin die vorhandenen Jalousien herunterzufahren, beteuerte der Gastgeber, dass dies nicht möglich sei, da aufgrund der Windverhältnisse die Jalousien automatisch nach oben fahren würden. Die schlechte Leistung unter unvorteilhaften Bedingungen spiegelte sich zum Satzende deutlich wider – 25:16 für Grafing.

Im zweiten Satz sollte alles anders laufen. Robert Frey war bemüht sein Team aufzuwecken: „Wir können dieses Satzergebnis nicht ausschließlich auf die Sonne schieben. Wir agieren insgesamt zu unaufmerksam und die Kommunikation auf dem Feld ist katastrophal. Wir müssen jetzt aufwachen und Druck machen um den Grafingern unser Spiel aufzwingen zu können“, so Frey. Der zweite Satz begann dann äußerst fragwürdig. Grafing spielte nun auf der Sonnenseite ehe die Jalousien ausgefahren wurden und der vermeintliche Seitenvorteil für Türkheim somit egalisiert wurde. Angetrieben von der Situation startete der SVS plötzlich motivierter in den Satz und konnte direkt einen 4 Punkte Vorsprung herausspielen. Das Block-Abwehr verhalten war nun deutlich verbessert und die Abstimmung untereinander begann wieder zu funktionieren. Beim Spielstand von 21:17 musste Andre Meier ausgewechselt werden nachdem er sich bei einer Abwehr-Aktion an der Hüfte verletzte. Jonas Schmitz feierte somit sein Bayernliga-Debüt und startete direkt mit einer optimalen Annahme und einem glücklichen Angriffspunkt. Den Punktevorsprung gab Türkheim dann nicht mehr ab und gewann den Satz mit 25:19.

Pünktlich zum dritten Satz duften die Türkheimer erneut die Sonne begrüßen da die Jalousien, wie durch ein Wunder, vom Wind zum Einfahren gezwungen wurden. Es waren diesmal die Gastgeber die sich schnell ein Punktevorsprung durch gezielte Aufschläge herausspielten. Phasenweise wurde daraufhin die Annahme von Robert Frey und Libero Philipp Holzhey zu zweit übernommen, woraus dann auch eine gewisse Stabilität resultierte. Es war allerdings der Konzentrationsabfall und zu viele Eigenfehler im Angriff die den Satzverlust (16:25) herbeiführten.

Im vierten Satz konnte dann Andre Meier wieder angreifen. Das Team um Kapitän Fabian Scherer war fest entschlossen die noch möglichen 2 Punkte mit nach Hause zu nehmen und nahm sich vor, den Druck vor allem über den Aufschlag nochmals zu erhöhen. Der Satz gestaltete sich als Spiel auf Augenhöhe. Platzierte und durchdachte Angriffe von Robert Frey sowie gewaltige Bälle von Fabian Scherer ermöglichten den Türkheimern endlich befreit aufspielen zu können. Der Punktestand schien mit 21:20 recht ausgeglichen. Doch dann kam Routinier Robert Frey zum Aufschlag, welcher mit vier erbarmungslosen Angaben den Satz zugunsten des SVS beendete.

Und wieder in den fünften Satz: Bereits zum siebten Mal in der laufenden Saison stellte sich das Team dem Tie-Break. Sechs dieser Begegnungen konnte der SVS für sich entscheiden. Die mentale Überlegenheit sollte sich auch diesmal wieder auszahlen. Türkheim behielt die Nerven und ließ Grafing im abschließenden Satz keine Chance mehr: 15:6

Es wird zum Saisonende also nochmals spannend: Die Vorentscheidung wer letztendlich direkt in die Regionalliga aufsteigt, wird am 10.03.2018 (14:00 Uhr) beim derzeitigen Tabellenführer in Dachau ausgetragen. Für den Saisonhöhepunkt stellt der SVS Türkheim wieder einen Fan-Bus zur Verfügung. Nach einem Weißwurst-Frühstück an der Mittelschule wird der Bus mit hoffentlich zahlreichen Fans gegen 11.00 Uhr in Richtung Dachau starten. Anmeldung hierfür bis spätestens 07.03.2018 bei Fabian Scherer oder Johannes Ackermann.