Im ersten Saisonspiel konnten sich die Wertachmärkter souverän gegen die Gäste aus München mit 3:0 durchsetzen. Dabei musste Spielertrainer Robert Frey auf die beiden Mittelblocker Georg Holand und Daniel Schneider verzichten. Trotz des kleinen Kaders von nur acht Spielern war der Sieg zu keinem Zeitpunkt gefährdet und in dieser Höhe verdient. Lediglich im ersten Satz mussten die Türkheimer für kurze Zeit zittern. Nach einem guten Start im ersten Durchgang und einer Sechs-Punkteführung, fanden die Aufsteiger aus München aufgrund einer gelungenen Aufschlagsserie noch einmal den Anschluss. Dies reichte aber nicht ganz und die Herren des SVS entschieden den ersten Satz mit 25:23 für sich. Im anschließenden Satz erspielten sich die Türkheimer schnell ein komfortables Punktepolster, das aus einer soliden Annahme, um den zum Libero umfunktionierten Philipp Holzhey resultierte. Durch starke Angriffe der Außenangreifer Andre Meier und Robert Frey, schafften es die Gäste nicht, den Anschluss wieder zu finden. Somit endete der zweite Satz 25:18. Der letzte Durchgang ähnelte dem zweiten Durchgang in Art und Weise der Punkteausbeute, lediglich der Vorsprung war nicht von Beginn vorhanden, sondern wurde im Laufe des Satzes erspielt. Dies gelang vor allem durch verblüffend gute Abwehrarbeit von Fabian Scherer, der auch im Angriff überzeugte. Die Türkheimer Volleyballer gewannen somit durch eine gute Mannschaftsleistung auch den dritten Satz 25:21. Am kommenden Wochenende geht es für die Volleyball Herren des SVS nach Bobingen. Dieses Spiel hat Derbycharakter und ist somit Grund genug, um hochmotiviert in die Partie zu gehen.
SVS Türkheim: Johannes Ackermann, Paul Barth, Robert Frey Andre Meier, Fabian Scherer, Paul Schilling, Sebastian Schorer, Philipp Holzhey