Glücklicher Punktgewinn in einer hitzigen Partie

Spielpaarung:  FSV Dirlewang – SV Salamander Türkheim

Ergebnis:                 3   :   3     ( 2 : 2 )

Torfolge: 1:0 Dirlewang (6.), 1:1 Fabian Beigl (8.), 2:1 Dirlewang (16.), 2:2 Timo Baur (20.), 3:2 Dirlewang (78.), 3:3 Cornelius Bihler (87.) 

Aufstellung SV Salamander:

Maurer Adrian (Tor), Biddle Maximilian, Beigl Fabian, Reiter Dominik, Doll Roman, Schöffel Thomas, Kugel Niklas, Kriger Daniel, Rogg Maximilian, Zeller Massimo, Baur Timo,

Ersatz: Racaj Florian, Bihler Cornelius

Schiedsrichter:  Franz Höld

Zuschauer:  110

Die von Anfang an kampfstarken Dirlewanger Spieler liefen, immer wieder angetrieben von ihrem lautstarken Trainer, die SVS Spieler aggressiv an und kamen bereits in der 2. Minute nach einem Ballgewinn im Mittelfeld zur ersten richtig guten Torchance. Nach einem diagonal geschlagenen Ball auf die linke Angriffsseite schießt der frei vor Adrian Maurer aufgetauchte Stürmer den Ball nur um Zentimeter am langen Eck vorbei. In der 6. Minute waren sie dann nach einem Eckball erfolgreicher. Nach einer Kopfballverlängerung konnte der am langen Pfosten postierte Stürmer den Ball per Kopf zum 1:0 im Tor unterbringen. Doch der SVS kam kurz darauf zurück. Ebenfalls nach einem Eckball kann Fabian Beigl zum 1:1 ausgleichen. Wiederum eine Minute später hatten die Hausherren die nächste Riesengelegenheit zur erneuten Führung. Wieder leitete ein Flankenwechsel den Angriff ein und wieder zielte der frei vor Maurer aufgetauchte Stürmer knapp am langen Eck vorbei. Maurer war dann in der 16. Minute maßgeblich am erneuten Führungstreffer des FSV beteiligt. Beim Versuch den Ball nach vorn wegzuschlagen schießt er den anlaufenden Stürmer an, der dann keine Mühe hatte, den Ball über die Linie zu drücken. Doch wieder reagiert der SVS schnell. In der 20. Minute schlägt Massimo Zeller einen Freistoß von der linken Seite in den Strafraum und Timo Baur kann per Kopfball zum 2:2 ausgleichen. Baur hätte dann sogar die Gästeführung erzielen können, sein Heber über den herauslaufenden Torwart ging in der 30. Minute aber knapp über die Querlatte. In der 34. Minute hatte der SVS bei einem Konter der Hausherren großes Glück, dass es in letzter Sekunde gelang, den Ball noch von der Linie wegzuschlagen. Das Glück hielt auch noch 4 Minuten später an, als ein gut angesetzter Drehschuss eines Dirlewanger Stürmers ganz knapp am Pfosten vorbeistrich. Die zweite Halbzeit begann chancenarm und es dauerte bis zur 69. Minute bis der FSV seine nächste Torchance hatte. Nach einem Konter nahm ein Dirlewanger Stürmer den Ball am rechten Strafraumeck volley doch sein strammer Schuss prallte vom Pfosten ins Spiel zurück. Jetzt drängte  der FSV, von der lautstarken Zuschauerkulisse nach vorne gepeitscht massiv auf den Führungstreffer, der ihm in der 78. Spielminute dann auch gelang. Wieder war es ein hoher, Richtung Strafraum geschlagener Ball, der von der SVS Abwehr nicht geklärt werden konnte und den ein FSV-Stürmer dann per Heber über Maurer zur 3:2 Führung im Tor unterbringen konnte. Als sich kurz darauf ein Dirlewanger Abwehrspieler zu einem Revanchefoul hinreißen ließ und daraufhin folgerichtig die rote Karte sah, waren massive Schiedsrichterbeleidigungen aus den Dirlewanger Zuschauerreihen die Folge. Der SVS behielt jedoch einen kühlen Kopf und drückte in den letzten Minuten auf den Ausgleich. Dieser fiel auch in der 87. Minute. Nach einem Eckball konnte Cornelius Bihler den Ball aus dem Gewühl im Strafraum zum 3:3 über die Linie drücken. Bewertet man alle Chancen des Spiels, muss man von einem insgesamt etwas glücklichen Punktgewinn des SV Salamander sprechen.