Hochspannung bei den Volleyballern

Das erste Spiel des Wochenendes trat der Tabellenführer der Bayernliga Süd SVS Türkheim auswärts gegen den SV Esting an.

Wie gewohnt besetzte Johannes Ackermann das Zuspiel und Fabian Scherer auf die Diagonalposition. Den Mittelblock bildeten Sebastian Schorer und Georg Holand und auf den Außenpositionen starteten André Meier und Robert Frey. Als Libero konnte sich wieder Lukas Lohmüller auszeichnen.

Die Wertachmärkter starteten gut in die Partie. Nach kurzem Abtasten konnte sich der SVS durch ein druckvolles Aufschlagspiel mit 15:10 absetzen, um die Führung bis zum Satzgewinn mit 25:19 sogar noch leicht auszubauen.

So ging es auch im zweiten Satz weiter. Druckvolle Aufschläge, ein stark aufspielender André Meier im Außenangriff und eine solide Annahme brachten den erneut ungefährdeten Satzgewinn mit 25:14.

Vor Beginn des 3. Satzes und mit einer 2:0 Führung im Rücken erinnerte Spielertrainer Robert Frey seine Spieler, dass für den Sieg drei gewonnene Sätze nötig sind. Der Gastgeber gab sich noch nicht geschlagen. Unkonzentriertheiten im Türkheimer Spiel ließen den SV Esting noch einmal hoffen. Beim Stand von 22:22 konnten sich der SVS dann schließlich durchsetzen und die Tabellenspitze mit 5 Siegen und 15:0 Sätzen behaupten.

Am Sonntag 14:00 Uhr in der Mittelschule ging es für die Türkheimer in das mit Spannung erwartete Spitzenspiel gegen Grafing 2.

Die Wertachmärkter begannen zerfahren in die Partie, was Grafing 2 ausnutzte und schnell mit 5 Punkten absetzte. Doch nach der zweiten Auszeit bei einem Rückstand von 13:19 begannen die Türkheim sich mit solidem Volleyball wieder zurück ins Spiel zu kämpfen. Der Rückstand wurde aufgeholt und fast hätte es auch noch zum Satzgewinn gereicht, leider musste dieser aber dann mit 27:29 an die Gäste abgegeben werden.

Diesen Schwung der letzten Punkte aus dem 1. Satzes konnte der SVS dann aber für sich nutzen. Eine Stabilisierung der Annahme, der Feldabwehr und starke Außenangriffe führten das Heimteam zu einem souveränen 25:20.

Auch in die erste Hälfte des dritten Satzes starteten die Türkheimer mit einer starken Leistung. Grafing 2 zeigte nun aber auch warum sie sich in der oberen Tabellenhälfte mitspielen. In einem spannenden Kopf an Kopf Rennen setzte sich der SVS dann aber doch mit einem 25:23 zum 2:1 durch.

Im 4. Satzschien dann die Entscheidung schon zum Greifen nahe. Andre Meier am Aufschlag und Fabian Scherer mit Sebastian Schorer in einem starken Block Duo waren maßgeblich für eine scheinbar komfortable 12:5 Führung. Unkonzentriertheiten in allen Spielelementen brachten die Türkheimer letztendlich um ein verdientes 3:1 und der Satz ging mit 25:22 an Grafing 2.

Damit ging es in den Tie-Break. Wie in den Sätzen 2 bis 4 kam der SVS gut ins Spiel. Bei 8:5 für die Gastgeber kam es zum Seitenwechsel. Bei einem zwischenzeitlichen 9:10 musst noch einmal kurz gezittert werden, doch am Ende konnten die Türkheimer dann in einem hochspannenden Spiel ihre Tabellenführung mit einem 3:2 Sieg verteidigen. Johannes Ackermann sagte nach dem Spiel „nach diesem Krimi mit Happy End sind wir heiß auf die nächsten Spiele“

Nächsten Samstag 17.11.18 um 18:00 Uhr geht es dann erneut zuhause gegen TUS Fürstenfeldbruck.

SVS Türkheim: Daniel Schneider, Robert Frey, Lukas Lohmüller, Fabian Scherer, Johannes Ackermann, André Meier, Sebastian Schorer, Georg Holand, Philipp Holzhey und Paul Barth