Spielpaarung: SV Salamander Türkheim – SV Bedernau
Ergebnis: 2 : 2 ( 1 : 1 )
Torfolge: 0:1 Christian Landsperger (19. Handelfmeter, 1:1 Dominic Sams (41.), 1:2 Lukas Nitsche (66.), 2.2 Fabio Delgado (82.)
Aufstellung SV Salamander:
Rabl Manuel (Tor), Prestele Michael, Biddle Maximilian, Delgado Fabio, Drexl Michael, Kähler Alexander, Rummel Johannes, Beigl Fabian (SF), Sams Dominic, Fritsch Dennis, Aksu Cagatay
Ersatz: Gavran Marijo, Dillitz Robert, Dempfle Julian, Baum Christain
Schiedsrichter: Markus Heider
Zuschauer: 110
Besondere Vorkommnisse:
Gelb-Rot für Thomas Hölzle (SV Bedernau) wegen wiederholtem Foulspiel
Der SV Bedernau stellte sich von Anfang an hinten rein und machte die Räume eng. Dem SVS fiel über lange Zeit kein Rezept gegen diese massive Abwehr ein und die meist lang in die Spitze geschlagenen Bälle konnte die Gästeabwehr mühelos abfangen. Die einzige Chance war in der 14. Minute ein Kopfball nach einem Freistoß, den der Gästekeeper aber mit einem guten Reflex abwehren konnte. Ein Freistoß aus 30 Metern war eigentlich die erste Annäherung der Gäste an das Tor des SVS und schon pfiff der Schiedsrichter wegen Handspiels eines Verteidigers Elfmeter, den Christian Landsperger sicher zur Gästeführung verwandelte. Der SVS mühte sich lange ehe eine gute Kombination über Beigl auf Rummel gespielt wird, der von der Grundlinie auf Sams flankt der den Ball überlegt ins lange Eck zum Ausgleich einköpft. Auch nach der Pause findet der SVS kein Rezept gegen die tief stehenden Gäste, die ihrerseits in der 55. Minute nach einer Unkonzentriertheit der SVS Hintermannschaft die erste Torgelegenheit hatten. Sechs Minuten später kamen sie, wiederum nach einem Freistoß zur erneuten Führung, weil Manuel Rabl den Ball nur nach oben fausten kann und Lukas Nitsche den herunterfallenden Ball über die Linie drückt. Beim SVS vermisste man über lange Strecken des Spiels den Spielfluss und es dauerte bis zur 82. Minute, ehe Marijo Gavran sich am rechten Flügel durchtanken und Fabio Delgado seine Hereingabe zum Ausgleich einschieben konnte. Jetzt drückte der SVS mit Macht auf das Siegtor und hatte in der sechsminütigen Nachspielzeit noch drei dicke Chancen durch einen Delgado Kopfball, einen Volleyschuss von Dennis Fritsch und die Größte durch einen Freistoß, den Sams aus 22 Metern an den Pfosten donnerte. Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab und die Gäste entführten nicht unverdient einen Punkt aus dem Wertachstadion. In dieser Form wird es für den SV Salamander extrem schwer werden, am Ende der Saison einen der beiden ersten Plätze zu belegen.