Spielpaarung: SV Salamander Türkheim – SV Mattsies
Ergebnis: 3 : 2 ( 1 : 0 )
Torfolge: 1:0 Daniel Kriger (11.), 2:0 Johannes Rummel (59.), 2:1 Michael Schropp (74.), 3:1 Timo Baur (78. FE), 3:2 Daniel Häring (92. FE)
Aufstellung SV Salamander:
Baum Christian (Tor), Biddle Maximilian, Haufler Lukas, Reiter Dominik, Doll Roman, Schöffel Thomas, Djekanovic Dejan, Bihler Cornelius, Rummel Johannes, Baur Timo, Kriger Daniel
Ersatz: Rogg Maximilian, Nottensteiner Laurin, Maurer Adrian, Rabl Manuel (T)
Schiedsrichter: Ernst Hontschik
Zuschauer: 100
Besondere Vorkommnisse:
Gelb Rot für Daniel Immerz wegen Reklamierens (77.)
Die Heimmannschaft zeigte in der Anfangsphase die reifere Spielanlage und hatte in der 6. Minute durch Maximilian Biddle die erste Chance, sein abgefälschter Freistoß ging aber knapp am Pfosten vorbei. In der 11. Minute fiel dann auch folgerichtig durch Daniel Kriger das 1:0. Nachdem Timo Baur von der Strafraumgrenze nur den Pfosten getroffen hatte, konnte Kriger den abprallenden Ball sicher im Gästetor unterbringen. Danach verflachte das Spiel jedoch zusehens und Mattsies kam besser ins Spiel wenn man das bei der zerfahrenen Spielweise beider Mannschaften so sagen kann. In der 15. Minute war es wieder einmal Christian Baum, der seiner Elf die Führung mit einem tollen Reflex nach einem guten Kopfball der Gäste bewahrte. In der 44. Minute hatte der SVS erneut Glück, als Johannes Dietrich knapp vor der Torlinie an einem aufs lange Eck geschlagenen Freistoß um Millimeter vorbeirutschte. Nach der Pause hatte Kriger in der 50. Minute die erste gute Torchance als Johannes Rummel einen Eckball auf den langen Pfosten schlägt, sein Kopfball aber weit über das Tor geht. Das 2:0 verursachte dann indirekt der Gästekeeper, indem er einen Rückpass mit der Hand aufnahm; den fälligen Freistoß verwandelte Rummel aus 8 Metern an den Innenpfosten des langen Ecks, von wo er ins Tor sprang. In der 74. Minute spielt Lukas Haufler einen schlechten Rückpass zum Torwart den dieser nur berühren aber nicht wegschlagen konnte, Michael Schropp brauchte danach den Ball nur noch zum 2:1 über die Linie zu schieben. 2 Minuten später wird Baur im Strafraum gelegt und in der Folge sieht Daniel Immerz wegen Meckerns die gelb-rote Karte. Den fälligen Elfmeter verwandelt Baur gegen den eingewechselten Stefan Waltenberger sicher zum 3:1. In der 85. Minute läuft Cornelius Bihler allein auf den Torwart zu. Da der Verteidiger ihn an der Strafraumgrenze eingeholt hatte hätte er den Ball nur auf seinen Mitspieler querlegen müssen und es wäre ein sicheres Tor geworden. So aber versuchte er einen Haken und blieb hängen. Im Gegenzug musste Baum nochmals sein ganzes Können zeigen und einen aufs Kreuzeck geschlagenen Freistoß mittels Faustabwehr klären. Den Schlusspunkt unter ein mäßiges Kreisklassenspiel setzte in der Nachspielzeit Daniel Häring mittels Foulelfmeter zum 3:2.