Platz 2 für Herren und Damen

Die 1. Herrenmannschaft des SVS Türkheim gewinnt ihr letztes Saisonspiel souverän und hoch verdient mit 3:0 gegen den VfR Garching und sichert sich den zweiten Tabellenplatz der Bayernliga Süd. Wie bereits in der vergangenen Saison darf man nun zur Aufstiegsrelegation antreten.„Wenn wir unseren Stiefel runterspielen und den Garchingern unser Spiel aufdrängen, dann gewinnen wir heute und können Zweiter werden.“ So begann die Kabinenansprache von Spielertrainer Robert Frey. Dies musste er nicht wiederholen. In den Blicken der Wertachmärkter sah man höchste Konzentration, aber sicherlich auch etwas Anspannung.Im ersten Satz begann der SVS wie gewohnt mit Johannes Ackermann als Zuspieler, Kapitän Fabian Scherer startete auf der Diagonalposition und Robert Frey und André Meier besetzten die Außenpositionen. Die Rolle der Mittelblocker übernahmen Georg Holand und Sebastian Schorer. Zudem spielte Fabian Birkholz als Libero. Vor gut 100 Zuschauern ließ man nichts anbrennen und setzte die Garchinger mit präzisen Aufschlägen und starken Angriffen unter Druck. Auch eine hervorragende Block- und Abwehrarbeit waren Garant für den deutlichen Satzgewinn von 25:14.Zu Beginn des zweiten Satzes schlichen sich zwar einige Aufschlagfehler ein, jedoch konnte man zum Mitte des Satzes den Vorsprung auf sechs Punkte ausbauen und hielt diesen bis zum Satzende (25:19).Nach dem Motto „Alles oder nichts“ spielten im dritten Satz aber dann plötzlich die Garchinger auf. Der Tabellenachte benötigte dringend weitere Punkte, um der Abstiegsrelegation zu entgehen. So lief man bis zum Spiel von 15:13 ständig einem Zweipunkteabstand hinterher. Interimscoach Daniel Schneider wechselte Jonas Schmitz als Aufschläger ein und diese Idee sollte die Wende bringen. Schmitz startete eine Serie von acht Aufschlägen und somit wurde den Garchingern der Zahn gezogen und der Satz endete mit 25:17.Die Türkheimer belegen nun Platz zwei der Bayernliga Süd und werden am 06. April 2019 zur Relegation nach Nordbayern reisen. Welche Gegner dort auf den SVS warten entscheidet sich am nächsten Wochenende.Es wird ein 60-Mann-Bus zur Verfügung gestellt. Fans und Spieler fahren dann gemeinsam zur Relegation. Anmeldungen sind bei Fabian Scherer bis spätestens 03.04.2019 möglich.

Am Samstag, den 16.03.2019 bestritten die Damen des SVS Türkheim erfolgreich ihren vorletzten Spieltag der Saison. Sowohl das erste Spiel gegen den Gastgeber Friedberg, als auch gegen Weissenhorn konnten beide mit 3:0 gewonnen werden. Durch die beiden Siege konnte der 2. Platz in der Bezirkslasse gesichert werden.Der Start in das erste Spiel war aus Sicht der Türkheimer gut, durch druckvolle Aufschläge und wirkungsvolle Angriffe konnte der erste Satz souverän mit 25:9 gewonnen werden. Auch im darauffolgenden Satz konnten die Türkheimerinnen ihr Können unter Beweis stellen und der 2. Durchgang wurde mit 25:16 gewonnen. Konzentriert startete man dann in den letzten Satz, dabei wollte man unbedingt an die vorherige Leistung anknüpfen. Durch sehr gute Blockarbeit, und hervorragende Abwehrleistung haben die Mädels, Friedberg keine Chance gelassen und somit gewannen sie den letzten Satz mit 25:14. Im 2. Spiel ging es gegen Weissenhorn, die man bereits am vorherigen Spieltag besiegen konnte. Erneut startete man erfolgreich in den ersten Satz. Durch wenige Eigenfehler und starkem Zusammenhalt in der Mannschaft gewann man den ersten Satz mit 25:17. In die zwei darauffolgenden Sätze startete man zum Teil ein wenig chaotisch und nervös. Durch mehrere Eigenfehler und stärker werdende Gegner lieferten sich die beiden Teams ein umstrittenes Duell. Doch die Mädels aus Türkheim bewiesen Nervenstärke und somit konnten die beiden Sätze gewonnen werden. (25:23)Durch diesen erfolgreichen Spieltag konnte der 2. Platz in der Bezirksliga gesichert werden und somit kommt es auf den nächsten Spieltag darauf an, ob man die Chance hat an der Relegation für die Bezirksliga teilzunehmen. Bereits nächsten Samstag, den 23.03.2019 treffen die Türkheimerinnen in ihrem letzten Spieltag auf ihren direkten Liganachbarn Jettingen. Ein Sieg aus zwei Spielen würde reichen, um am Ende der Saison den 2.Platz zu belegen.