Was für eine Saison, die Abteilung Volleyball blickt auf eine äußerst erfolgreiche Saison zurück. Mit vier Herren, zwei Damen und acht Jugendteams sind wir gut aufgestellt und für die Zukunft gewappnet. Mit drei Relegationsturnieren, einem direkten Aufstieg bei den Erwachsenen und drei Meistertitel in der Jugend zudem erfolgreich. Nun aber zu den einzelnen Bilanzen der Mannschaften.
Herren 1
Nach dem Abgang von mehreren Routiniers nach der Saison 14/15 füllte die erste Herrenmannschaft das Team mit jungen Talenten aus der eigenen Jugend auf, um für die kommende Bayernligasaison gut gerüstet zu sein. Aufgrund der vielen neuen Spieler und den immer wiederkehrenden Verletzungsproblemen war es nicht möglich das teilweise sehr gute Niveau zu halten und so wechselten sich grandiose Siege mit vermeidbaren Niederlagen ab. Besonders verbessert präsentierte sich der Bayernligakader in den Heimspielen, von denen durch die sensationelle, in der Bayernliga einzigartige Unterstützung der Zuschauer fünf mit 3:0 gewonnen werden konnten. Verglichen mit der Vorsaison eine deutliche Leistungssteigerung. Die Truppe um Spielertrainer Julian Birkholz schloss die Saison auf einem guten 6. Platz ab und wird auch in der kommenden Saison versuchen den Zuschauern spannende, mitreißende und vor allem erfolgreiche Spiele bieten zu können.
Herren 2
Nach dem vermeidbaren Abstieg in der letzten Saison ging die zweite Herrenmannschaft des SVS mit dem klaren Ziel direkter Wiederaufstieg in die Saison 2015/16. Obwohl einige der Nachwuchsspieler auch in der ersten Mannschaft eingesetzt wurden und man durch die vielen Studenten im Team oft Probleme mit der Trainingsbeteiligung hatte, konnte man doch zu jedem Spieltag eine schlagkräftige Truppe stellen. Besondere Highlights waren dabei die Derbys gegen unsere vierte und dritte Mannschaft. Während man gegen die Jungendspieler von Herren 4 keine Probleme hatte, waren die Partien gegen die in dieser Saison nochmal verstärkten Veteranen von Herren 3 zwei hochklassige und enge Partien. Trotz der super Stimmung in der gefüllten Mittelschule verlor man leider beide Partien mit 1:3 und 2:3. Doch weil nur noch eine vermeidbare 2:3 Niederlage gegen den VfL Buchloe dazu kam, konnte man sich den Relegationsplatz sichern. Dort warteten die Gegner Pfuhl und Auerbach-Streitheim. Nachdem das erste Spiel gegen Pfuhl unglücklich mit 2:3 verloren ging, waren die Hoffnungen auf den Aufstieg fast schon begraben. Das zweite Spiel konnte zwar ohne große Probleme mit 3:1 gewonnen werden, doch keiner wollte mit einem Ausrutscher von Pfuhl im dritten Spiel rechnen. Doch genau so kam es: Gegen beherzt kämpfende Auerbacher fanden die Pfuhler nicht zu ihrem Spiel und verloren mit 1:3. Deshalb kann sich unsere Herren 2 gemeinsam mit Herren 3 auf eine hoffentlich für beide Teams erfolgreiche Saison in der Bezirksklasse freuen!
Herren 3
Ungeschlagen und somit Meister in der Kreisliga! Personell verstärkt hatte Herren 3 keine Probleme jedes Spiel zu gewinnen. Ziel für nächste Saison ist es in der Bezirksklasse zu bestehen und vorne mitzuspielen.
Herren 4
Unsere Jungspunde, hauptsächlich A- und B-Jugend-Spieler, konnten im Vergleich zum letzten Jahr gleich zwei Mannschaften hinter sich lassen. Aber auch die eine oder andere Mannschaft aus der oberen Tabellenhälfte konnte geärgert werden. Der Trainingsfleiß trägt langsam Früchte und so werden unsere Jungs nächstes Jahr sicherlich noch weiter oben mitspielen. Die Kreisliga schloss man als Tabellenfünfter ab.
Damen 1
Als Aufsteiger startete die erste Damenmannschaft des SVS mit dem Ziel Klassenerhalt in die Saison. Doch es sollte alles anders kommen als geplant. Immer wieder hervorragend eingestellt durch das Trainerduo Robert Frey und Daniel Schneider und der unglaubliche Kampfgeist waren Garant dafür, dass die Damen am Ende der Saison auf Tabellenplatz 2 standen. Dies bedeutete Aufstiegsrelegation! Leider konnte auf der Relegation nicht an die guten Ergebnisse der Runde angeknüpft werden, so verlor man gegen Mauerstetten knapp mit 2:3 und gegen Augsburg-Hochzoll klar mit 0:3. Die Damen 1 werden sich nächstes Jahr neu formieren. Junge Spielerinnen sollen sich neu etablieren und daher steht bereits ein neues Ziel: Klassenerhalt in der Bezirksklasse. Aber wer weiß, unsere Damen sind immer für eine Überraschung gut!
Damen 2
Unsere zweite Damenmannschaft ist langsam aus den Kinderschuhen rausgewachsen und hat sich super entwickelt. Bereits zum zweiten Mal erreichten sie die Aufstiegsrelegation zur Kreisliga. Es war schön zu sehen, dass sie sich vor allem spielerisch weiterentwickelt haben. Eigentlich möchte man sagen weiter so, aber durch verschiedene Abgänge muss man eher darum bangen, ob die Truppe noch weiter zusammenbleiben kann und es nächste Saison überhaupt eine zweite Damenmannschaft gemeldet werden kann. Das Trainerteam Patrick Beissel und Corinna Dietz konnten mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden sein, nur an der Konstanz muss noch gearbeitet werden.
Jugend
Als einziger schwäbischer Verein hatten wir Mannschaften in allen männlichen Jugendligen, dies verdanken wir nur einer Person: Werner Klein. Auch wenn er sich vorgenommen hat im nächsten Jahr kürzer zu treten, wollen wir den Jugendbereich weiterführen. Neuer Jugendtrainer ist Christian Dobrinkat, der unterstützt wird von Patrik und Dominik Pöpping. Ein großes Dankeschön geht hier auch an die Eltern der Jugendlichen. Wir waren nicht nur in allen Jugendligen vertreten, vor allem waren wir sehr erfolgreich. Hier ein kleiner Überblick:
- A-Jugend: Schwäbischer Vizemeister, 6. Rang bei der südbayerischen Meisterschaft
- B-Jugend: Schwäbischer Meister, 4. Rang bei der südbayerischen Meisterschaft
- C-Jugend: Schwäbischer Meister, 7. Rang bei der südbayerischen Meisterschaft
- D-Jugend: 3. Rang in der Spielrunde
- E-Jugend: Schwäbischer Vizemeister, 13. Rang bei der südbayerischen Meisterschaft
- F-Jugend: Schwäbischer Meister, 4. Rang bei der südbayerischen Meisterschaft, Bayerische Meisterschaft wird noch gespielt.
Seniorenmannschaft
Erstmals meldeten die Volleyballer des SVS eine Seniorenteam in der Altersklasse Ü35. Nachdem es auf Bezirksebene keinen Gegner für die Türkheimer gab, reisten die „alten Herren“ zur Bayerischen Meisterschaft ins unterfränkische Eltmann. Ohne den kurzfristig verletzten Jungsenior Robert Frey, konnte man die Favoriten aus Eltmann, Bayreuth und Dachau zwar phasenweise ärgern, aber nicht schlagen. Am Ende belegten die Türkheimer mit einem Sieg aus vier Spielen den vierten Platz. Fazit: Ein gelungener Wochenendausflug mit hochklassigem Volleyball, der unbedingt nach Wiederholung im nächsten Jahr schreit.
Fazit
Insgesamt gesehen eine mehr als ordentliche Saison. Allerdings funktioniert jeder Verein nur mit dem noch so kleinen Helfer und Ehrenamt, darum: Danke und macht weiter so, wir brauchen euch.