Spielpaarung: SV Salamander Türkheim – TSV Mittelneufnach
Ergebnis: 0 : 2 ( 0 : 0 )
Torfolge: 0:1 Robert Kugelmann (87.), 0:2 Bernhard Eidelsburger (88. FE)
Aufstellung SV Salamander:
Seibl Constantin (Tor), Dempfle Julian, Biddle Maximilian, Rogg Maximilian, Savini Vincent, Reiter Dominik, Rogg Yannick, Bihler Cornelius, Racaj Florian, Kugel Niklas, Zeller Massimo
Ersatz: Waltenberger Marius, Maurer Adrian, Nottensteiner Laurin, Baur Timo
Schiedsrichter: Franz Höld
Zuschauer: 60
In einem sehr schwachen Kreisklassenspiel bestimmten der ersatzgeschwächt aufgelaufene SV Salamander in der ersten Halbzeit zwar weitestgehend das Spiel, die besseren Einschussmöglichkeiten aber hatten die Gäste. Bereits in der 10. Minute konnte nach einem Eckball von der rechten Seite am langen Pfosten ein Schuss aus kurzer Distanz gerade noch geblockt werden. In der 18. Minute führte der TSV einen Freistoß schnell aus und überraschte die unsortierte SVS Abwehr. Der angespielte Stürmer konnte so aus aussichtsreicher Position abziehen und der SVS hatte viel Glück, dass dieser Schuss noch zur Ecke geblockt werden konnte. Dem Spiel des SVS fehlte es an der notwendigen Ruhe am Ball und auch die Raumaufteilung ließ zu wünschen übrig. Meist standen 3 Stürmer auf einer Linie und jeder von ihnen deutete an wohin seiner Meinung nach der Ball gehen sollte. Für die Abwehr fehlten so im Spiel nach vorn die Anspielstationen. In der 40. Minute wird ein Gästestürmer abseitsverdächtig steil angespielt und konnte nur noch unter Inkaufnahme einer gelben Karte kurz vor dem Strafraum von den Beinen geholt werden. Der fällige Freistoß strich dann ganz knapp über die Querlatte. Nach der Pause wurde das Spiel der Tabellensituation angemessen immer hektischer, wobei beim SVS die vielen Konzentrationsmängel bei der Ballannahme auffielen. Der Schiedsrichter hatte alle Hände voll zu tun und musste viele gelbe Karten verteilen um die Gemüter zu beruhigen. Bis in die Schlussphase hatte keine der beiden Mannschaften eine wirklich gefährliche Torgelegenheit. Als dann der SVS in der 87. Minute unnötig ein Foul an der linken Strafraumgrenze beging und der gerade eingewechselte Robert Kugelmann den fälligen Freistoß über die Mauer hinweg direkt ins kurze Eck verwandelte löste sich der SVS völlig auf. Bereits eine Minute später wurde ein Gästespieler im Strafraum zu Fall gebracht und Bernhard Eidelsburger hatte keine Mühe per Elfmeter auf 0:2 zu stellen. Letztlich entführte Mittelneufnach glücklich aber nicht unverdient die drei Punkte aus dem Wertachstadion und brachte dem SV Salamander damit wieder in Abstiegsgefahr.