SV Salamander Türkheim – FC Jengen 1 : 2 ( 1 : 0)
Torfolge: 1:0 Roman Waltenberger (10.), 1:1 Maximilian Glas (53.), 2:1 Maximilian Glas (80.) ]
Aufstellung SV Salamander:
Rabl Manuel (Tor), Biddle Maximilian (SF), Wenninger Nicolas, Peil Eugen, Reiter Dominik, Doll Roman, Schöffel Thomas, Dillitz Robert, Gaschler Thomas, Terec Valentin, Waltenberger Roman
Ersatz: Schuler Dominik, Peil Julian, Delgado Fabio, Baum Christian
Schiedsrichter: Karl Domberger
Zuschauer: 120
Der SV Salamander begann sehr engagiert und setzte die Gäste aus Jengen von Anfang an unter Druck. In der 8. Minute verpasste Maximilian Biddle einen Freistoß von Thomas Gaschler mit dem Kopf nur denkbar knapp aber schon zwei Minuten später kann ein Schuss von Valentin Terec nur abgeblockt werden und Roman Waltenberger kann den Abpraller ohne große Mühe zur Führung für den SVS ins Tor schieben. Und der SVS legte nach und beherrschte das Spiel in dieser Phase nach Belieben. Ein Weitschuss von Robert Dillitz (13.) strich knapp über die Latte und Roman Doll trifft in der 27. Minute nur den Pfosten. In der 38. Minute muss ein Gästeverteidiger für seinen geschlagenen Torwart auf der Linie klären und in der 43. Minute wird Dominik Schuler von Doll hervorragend bedient doch der Gästekeeper konnte durch herauslaufen den Winkel so verkürzen, dass er den Schuss abwehren konnte. In der 45. Minute hatten die Gäste dann ihre erste echte Torchance, als Felix Tröber von der Grundlinie aus angespielt wird, sein Schuss konnte aber in letzter Sekunde noch geblockt werden. Nach der Halbzeit kam Jengen dann besser ins Spiel und ein Freistoß von links in den Strafraum getreten führte dann durch Maximilian Glas, der seinen Fuß an den hereinfliegenden Ball bekommt und diesen knapp neben den Pfosten ins Tor drückt zum Ausgleich. In der Folge schnürt der SVS die Gäste minutenlang in deren Hälfte ein ohne dass dabei eine nennenswerte Torchance heraussprang. Als Jengen sich längst wieder befreit hatte, hatte Schuler die erneute Führung für den SVS auf dem Fuß, scheiterte aber mit seinem Sidefallzieher am Pfosten. Danach ließ der SV Salamander von Minute zu Minute nach. Hatte er in der 75. Minute nach einem taktischen Foul gegen einen durchgebrochenen Gästestürmer noch Glück, dass der Schiedsrichter nur die gelbe Karte gegen Julian Peil zog, war dieses Glück 5 Minuten später aufgebraucht, als erneut Maximilian Glas sich gegen mehrere Verteidiger durchwühlen konnte und anschließend den Ball am chancenlosen Manuel Rabl vorbei zur Gästeführung einschieben konnte. Trotz großem kämpferischen Einsatzes schaffte es der SVS in der verbleibenden Spielzeit nicht mehr eine spielerische Dominanz aufzubauen und kam auch zu keiner Torgelegenheit mehr. Für die Gäste gab es so am Ende einen äußerst glücklichen Auswärtserfolg.