TSV Kirchheim – SV Salamander Türkheim
Ergebnis: 1 : 1 ( 0 : 1 )
Torfolge: 0:1 Thomas Gaschler (36.), 1:1 Patrick Waltenberger (82.)
Aufstellung SV Salamander:
Rabl Manuel (Tor), Biddle Maximilian (SF), Wenninger Nicolas, Reiter Dominik, Peil Eugen, Doll Roman, Dillitz Robert, Schöffel Thomas, Terec Valentin, Schuler Dominik, Gaschler Thomas
Ersatz: Waltenberger Roman, Peil Julian, Nottensteiner Laurin
Schiedsrichter: Peter Fuchs
Zuschauer: 120
Nach anfänglichem Abtasten beider Mannschaften übernahm der Gast aus Türkheim nach und nach die Spielkontrolle und hatte in der 14. Minute die erste gute Chance als Thomas Gaschler auf Dominik Schuler durchsteckt, dessen Schuss aus spitzem Winkel aber vom Torwart an den Pfosten und von dort ins Aus gelenkt wurde. In der 17. und 19. Minute scheiterte Gaschler gleich zweimal aussichtsreich ehe er in der 36. Minute nach einem Befreiungsschlag aus der Abwehr an den Ball kommt, einen Verteidiger aussteigen lässt und den Ball mit einem sehenswerten Heber von der Strafraumgrenze ins Kreuzeck zur 1:0 Gästeführung verwandeln kann. In der 40. Minute wird Schuler gut von Roman Doll steil geschickt, beim Schuss in aussichtsreicher Position rutscht ihm aber der Ball leicht über den Schlappen. Die Heimmannschaft hatte in der 45. Minute ihre erste und einzige Torchance in der ersten Halbzeit, die nach einem Einwurf eher zufällig entstand als der Ball durch die ganze SVS Abwehr flutscht und ein Stürmer am langen Eck überhastet den Ball über das Tor zieht. Die zweite Halbzeit begann gleich wieder mit einer Riesenchance für Schuler, nachdem ein Abwehrspieler über den Ball schlägt, aber Schuler kann den Ball allein vor dem Torwart nicht an diesem vorbeibringen. Ab diesem Zeitpunkt wird der TSV Kirchheim stärker kann sich aber lange keine klare Chance erspielen. Erst in der 66. Minute wird eine Flanke von rechts auf den langen Pfosten geschlagen und von einem Stürmer auf das Kreuzeck geköpft. Alle Zuschauer rechneten schon mit dem Ausgleich, doch Manuel Rabl flog mit einer Riesenparade ins bedrohte Eck und lenkte den Ball noch zur Ecke. Einen ähnlich guten Reflex zeigte in der 75. Minute auch sein Gegenüber, der einen Schuss von Valentin Terec aus 5 Metern durch blitzschnelles Abtauchen noch parieren konnte. Nachdem Kirchheim in der 78. Minute noch eine gute Gelegenheit unkonzentriert vergeben hatte kamen sie 4 Minuten später dann doch zum Ausgleich. Nach einem sehr weiten Einwurf von rechts kann die SVS Abwehr den Ball nicht aus der Gefahrenzone bringen und Patrick Waltenberger steht richtig um abzustauben. Kurz vor Schluss muss dann auch noch Julian Peil nach einer weiteren Flanke von rechts auf den langen Pfosten mit dem Kopf vor einem einköpfbereiten Stürmer retten. Nach der sehr guten ersten Halbzeit verstand es der SVS in der zweiten Halbzeit leider nicht mehr, die Bälle kontrolliert nach vorne zu bringen und muss sich so mit dem verdienten Auswärtspunkt zufriedengeben.