SVS erobert den zweiten Tabellenplatz

Spielpaarung:  SV Bedernau – SV Salamander Türkheim

Ergebnis:              1    :    3    ( 1 : 1 )

Torfolge:  0:1 Dominik Sams (10.), 1:1 Thomas Hölzle (43.), 1:2 Fabian Beigl (55.), 1:3 Dennis Fritsch (65.)

Aufstellung SV Salamander:

Rabl Manuel (Tor), Biddle Maximilian, Türkeli Ersin, Drexl Michael, Prestele Michael,  Kähler Alexander, Beigl Fabian (SF), Fritsch Dennis, Winnige Jonas, Rummel Johannes, Sams Dominic

Ersatz:  Weckerle Lukas, Waltenberger Roman, Aksu Cagatay

Schiedsrichter:  Rudolf Wind

Zuschauer:  70

 

Nach einer längeren Abtastphase nutzte der Gast aus Türkheim gleich seine erste Chance zur Führung. Dominic Sams hatte sich den Ball mit großem Einsatz erkämpft und bekommt ihn danach als Abpraller wieder auf den Fuß und verwandelt aus 10 Metern eiskalt. Nach weiteren Chancen für Türkheim durch Johannes Rummel in der 20. Minute und Dennis Fritsch in der 25. Minute kippte das Spiel mehr und mehr zugunsten des SV Bedernau.  In der 30. Minute kann Manuel Rabl einen strammen Weitschuss und drei Minuten später einen etwas unplatzierten Kopfball abwehren.  Kurz vor der Pause gelang dann den Hausherren durch Thomas Hölzle, der eine Hereingabe von rechts nur noch über die Linie drücken musste, der Ausgleich. Nach der Pause dominierte wieder der SV Salamander, der aber immer wieder das Problem hatte, den Ball aus der Abwehr kontrolliert nach vorn zu bringen. In der  55. Minute gelang dann durch einen schönen Schrägschuss von Fabian Beigl ins lange Eck erneut die Führung, die auch für die folgenden Minuten wieder Sicherheit ins Kombinationsspiel brachte. Fünf Minuten danach hätte Jonas Winnige schon für die Vorentscheidung sorgen müssen, als er bei einem Konter allein auf den Torwart zulief ihn aber mit seinem Schuss nicht überwinden konnte. Wieder 5 Minuten später entschied dann Dennis Fritsch mit einem Kontertor das Spiel, bei dem er den Torwart geschickt umkurvte und den Ball dann über die Linie schob.  Die nie aufsteckenden Hausherren bekamen in der Folge noch einige Chancen auf zumindest ein Tor, die dickste davon war ein indirekter Freistoß im Strafraum des SVS in der 77. Minute, der nur mit viel Glück abgewehrt werden konnte. Nachdem Alexander Kähler in der 85. Minute eine weitere gute Kontermöglichkeit liegengelassen hatte, hatten die Hausherren in den Schlussminuten noch zwei gute Einschußmöglichkeiten um das Ergebnis aus ihrer Sicht noch zu verbessern.