SVS gewinnt Flutlichtspiel gegen Zaisertshofen

Spielpaarung:  SV Salamander Türkheim – TSV Zaisertshofen

Ergebnis:             2   :   0     ( 2 : 0 )

 

Torfolge:  1:0 (35.) 2:0 (45.) Patrick Hofmann  

Aufstellung SV Salamander:

Rabl Manuel (Tor), Biddle Maximilian, Dempfle Julian, Drexl Michael, Kähler Alexander, Prestele Michael (SF), Beigl Fabian, Hofmann Patrick, Aksu Catagay, Winnige Jonas, Sams Dominik

Ersatz:  Zeller Massimo, Peil Eugen, Rajabi Ali

Schiedsrichter:  Vitus Böck

Zuschauer:  50

Nachdem das Spiel wegen eines vorher stattfindenden Jugendspiels erst 25 Minuten später angepfiffen werden konnte, zeigten sich die Gastgeber zu Beginn des Spiels extrem schläfrig und hätten nach 3 dicken Torchancen des TSV Zaisertshofen in der 3. und zweimal in der 5. Minute bereits früh in Rückstand liegen können. Bei den beiden letzten Chancen konnte Manuel Rabl erst einen Schuss mit der Hand an die Latte lenken und anschließend bei einem frei vor ihm auftauchenden Stürmer den angesetzten Beinschuss verhindern. Doch dann besserte sich das Spiel des SVS und Catagay Aksu in der 11. Minute und Jonas Winnige mit einem Kopfball an die Latte in der 16. Minute hatten ihrerseits gute Chancen ihr Team in Führung zu schießen. Danach verflachte das Spiel bis zur 35. Minute als Patrick Hofmann nach einem Fehler des Gästekeepers am schnellsten reagierte und den Ball aus kurzer Distanz zum 1:0 einschob. Kurz vor dem Halbzeitpfiff war es dann erneut Hofmann, der nach einem Eckball mit einem sehenswerten Kopfball ins lange Eck für das 2:0 sorgte. Nach der Halbzeit hatte wieder Hofmann die erste Chance ehe der TSV in der 49. Minute die Riesenchance zum Anschlusstreffer vergab. Manuel Rabl konnte einen Schuss aus kurzer Distanz zwar noch abklatschen aber der Ball wäre dennoch ins Tor gegangen wenn nicht Maximilian Biddle auf der Linie noch geklärt hätte. In der Folge plätscherte das Spiel dahin. Nennenswert noch ein langer Pass auf Dominik Sams in der 66. Minute, dessen Schuss aber am langen Eck vorbeistrich. Auf Seiten der Gäste wären noch ein Pfostenschuss in der 69. Minute und ein strammer Distanzschuss, den Manuel Rabl gerade noch um den Pfosten drehen konnte in der 83. Minute zu erwähnen.