SG FSV Amberg/SpVgg Wiedergeltingen – SV Salamander Türkheim
Ergebnis: 1 : 4 ( 1 : 2 )
Torfolge: 1:0 Lukas Zink (3.), 1:1 Fabian Beigl (30.), 1:2 Eugen Peil (FE 37.) 1:3 Eugen Peil (FE 56.), 1:4 Roman Waltenberger (90.+2)
Aufstellung SV Salamander:
Rabl Manuel (Tor), Biddle Maximilian (SF), Nicolas Wenninger, Peil Eugen, Peil Julian, Doll Roman, Delgado Fabio, Beigl Fabian, Schöffel Thomas, Djekanovic Dejan, Schuler Dominik
Ersatz: Gaschler Thomas, Schilling Jakob, Waltenberger Roman
Schiedsrichter: Tobias Jehle
Zuschauer: 200
Die Hausherren begannen das Spiel bei heißen Temperaturen und vor einer imposanten Zuschauerkulisse furios. Hatten sie in der 2. Minute nach einem Freistoß noch Pech so konnten sie bereits eine Minute später über die Führung jubeln. Lukas Zink hatte sich auf der linken Seite davongeschlichen und konnte einen Querpass von der rechten Seite unbedrängt annehmen und ließ dann Manuel Rabl im Gästetor keine Abwehrchance. Die neu formierte Mannschaft des SV Salamander brauchte lange ehe sie in diesem Spiel Akzente setzen konnte. In der 19. Minute hatte sie großes Glück, als die SVS Abwehr den rechten Außenspieler unbedrängt an den Ball kommen ließ, doch dessen Schrägschuss verfehlte das lange Eck dann doch knapp. Nach einer Minichance für den SVS war es dann Fabian Beigl, der in der 30. Minute einen Pass 20 Meter vor dem Tor perfekt annimmt und den Ball per Dropkick in den Winkel des Amberger Tores zum Ausgleich einschießt. Sieben Minuten später wird Dejan Djekanovic derart unsanft im Strafraum von den Beinen geholt, dass er schwerer verletzt vom Platz getragen werden musste. Den fälligen Elfmeter verwandelte Julian Peil zur Gästeführung. Die Folge waren wütende Angriffe der Hausherren, die aber zumeist vielbeinig von der SVS Abwehr geklärt werden konnten. Bei einem der wenigen Konter konnte sich Dominik Schuler auf der rechten Seite durchsetzen und wurde nach dem gewonnenen Laufduell im Strafraum gefoult. Eugen Peil verwandelte auch diesmal den fälligen Elfmeter sicher. Im Anschluss begann eine furiose Drangphase der Hausherren. Patrick Hofmann köpfte in der 69. Minute nur knapp über das Tor, und kurz darauf scheiterten die Gastgeber mit einem Distanzschuss am Pfosten. Wiederum 2 Minuten später verhinderte Manuel Rabl mit einer Glanzparade gegen einen Kopfball aus kurzer Entfernung das eigentlich überfällige Anschlusstor für die Hausherren. Und er musste eine Minute später schon wieder einen Schuss von Lukas Zink auf das kurze Eck parieren. Der SVS kam jetzt kaum noch geordnet hinten raus. Bei einem Entlastungsangriff in der 75. Minute erhält der SVS einen Freistoß, den Fabio Delgado aus 22 Metern ganz knapp am Kreuzeck verbeisetzt. Ansonsten spielen aber nur die Hausherren, die aber zunehmend planloser agierten und kaum noch zu echten Torchancen kamen. Bei einem letzten Konter in der Nachspielzeit behielt Roman Waltenberger nach mehreren Abprallern dann die Nerven und schießt den Ball zum 1:4 ins lange Eck. Insgesamt ein glücklicher Sieg für den SV Salamander, der aber mit einer couragierten Einstellung erarbeitet wurde.