Spielpaarung: TSV Kirchheim – SV Salamander Türkheim
Ergebnis: 0 : 1 ( 0 : 0 )
Torfolge: 0:1 Dominik Sams (52.)
Aufstellung SV Salamander:
Baum Christian (Tor), Biddle Maximilian, Zerle Simon, Dempfle Julian, Beigl Fabian (SF), Demirkiran Ali, Demirkiran Oktai, Delgado Fabio, Waltenberger Roman, Winnige Jonas, Sams Dominik
Ersatz: Rabl Manuel (ET), Hofmann Patrick, Herkommer Michael, Fritsch Dennis, Gaschler Thomas
Schiedsrichter: Ulas Kurt
Zuschauer: 75
Der Gast aus Türkheim bestimmte mit der besseren Spielanlage die Anfangsviertelstunde ohne sich allerdings im Sturm entscheidend durchsetzen zu können. Die Heimmannschaft dagegen wurde in der 16. Minute gleich mit ihrem ersten ernstzunehmenden Angriff gefährlich. Nach einem weiten Einwurf köpfte ein Stürmer den Ball scharf in Richtung Tordreieck aber Christian Baum im SVS Tor konnte diese gute Chance mit einer klasse Flugparade zu Nichte machen. Fast im Gegenzug kann Dominik Sams einen Konter zur Gästeführung nutzen, aber der Kirchheimer Keeper hatte gegen den allein auf ihn zulaufenden Stürmer den Winkel geschickt verkürzt und kann den Schuss abwehren. Jetzt ist das Spiel ausgeglichen mit Chancenvorteilen für den TSV, der mit etwas Glück in der 24. Minute hätte in Führung gehen können, doch die Direktabnahme aus 16 Metern traf nur den Außenpfosten. Die dickste Chance vor der Pause hatte jedoch in der 40. Minute der SVS als zunächst Sams aus kurzer Distanz am Reflex des Torwarts scheiterte, der danach aber den Ball noch auf Jonas Winnege zurücklegen konnte, dessen Schuss noch von einem Verteidiger von der Linie geschlagen werden konnte. Nach der Halbzeit drückte der SVS sofort auf das Führungstor. Nachdem ein vielversprechender Konter noch durch ein überhastetes Abspiel auf einen im Abseits stehenden Stürmer vergeben wurde, war in der 52. Minute dann Dominik Sams zur Stelle nachdem Phillip Beigl von links geschossen hatte, der Ball durch die gesamte Abwehr auf die rechte Seite kam von wo aus Sams nur noch den Fuß hinhalten musste. Nach dieser Gästeführung drückte der TSV in den nächsten Minuten vehement aufs Tempo konnte sich aber keine echte Chance erspielen. Danach verflachte das Spiel und wurde lediglich etwas nickeliger was der Schiedsrichter mit etlichen gelben Karten ahndete. Zu einer guten Tormöglichkeit kam keine der beiden Mannschaften mehr. Der SVS gewann ein über weite Strecken gutes Kreisklassenspiel insgesamt verdient.