Spielpaarung: SV Salamander Türkheim – FC Buchloe
Ergebnis: 1 : 0 ( 0 : 0 )
Torfolge: 1:0 Johannes Rummel (56.)
Aufstellung SV Salamander:
Maurer Adrian (Tor), Biddle Maximilian, Haufler Lukas, Doll Roman, Schöffel Thomas, Dillitz Robert, Rogg Maximilian, Rummel Johannes, Nottensteiner Laurin, Zeller Massimo, Kriger Daniel
Ersatz: Bihler Cornelius, Reiter Dominik, Djekanovic Dejan, Baur Timo, Baum Christian (ET)
Schiedsrichter: Stefan Hammerer
Zuschauer: 180
Die Anfangsphase gehörte ganz klar der Heimmannschaft, die vor der tollen Zuschauerkulisse den Tabellenführer aus Buchloe klar beherrschte. Aus der Feldüberlegenheit konnte der SVS aber wenig Kapital schlagen. In der 12. Minute läuft Daniel Kriger allerdings alleine auf den Buchloer Keeper zu, der mit einer tollen Fußabwehr zur Ecke klären kann. Der anschließende Konter des FCB verpufft wie viele Aktionen in der Anfangsviertelstunde. In der 15. Minute dann die erste Chance für die Gäste nach einem Freistoß von links der kurz ausgeführt wird. Der Schuss geht aber knapp am Tor vorbei. Jetzt kann sich der FCB nach und nach etwas befreien und es gelingt den Gästen das Spiel ausgeglichener zu gestalten. In der 27. Minute zieht Dominik Sams über die linke Seite zur Grundlinie, seinen Rückpass nimmt Patrick Bail direkt aber sein Schuss kann zur Ecke geblockt werden. Das Spiel verliert jetzt zunehmend an Qualität und lässt zusammenhängende Aktionen auf beiden Seiten mehr und mehr vermissen. In der 43. Minute muss der Türkheimer Keeper dann einen Konter hochriskant an der Strafraumgrenze per Fußabwehr klären. Nach der Halbzeit kann eigentlich keine Mannschaft wirklich überzeugen. In der 56. Minute schlägt Johannes Rummel einen Freistoß von der rechten Seite in den Strafraum der an allen Abwehrspielern und am Torwart vorbei geht und unten im langen Eck zum 1:0 einschlägt. In der Folge warf der FCB alles nach vorne konnte die aufopferungsvoll kämpfende Heimmannschaft aber nur ganz selten in Gefahr bringen. Gute Torchancen waren in der zum Teil hart umkämpften Schlussphase nicht mehr zu verzeichnen und so konnte der SVS einen wichtigen Dreier über die Zeit retten.