Neuzugang Johannes Klinkert ist nach dem Spiel völlig außer sich: „ Vor so einer Atmosphäre habe ich noch nie Volleyball spielen dürfen. Letztes Jahr habe ich noch Kreisliga gespielt, da gab es so etwas nicht. Es war nicht nur anstrengend, sondern auch sehr emotional. Gott sei Dank, haben wir doch noch gewinnen können. Die Anreise hat sich gelohnt!“ Aber was war passiert? Der SVS Türkheim reiste mit nur sieben Spielern – das bedeutet ohne Auswechselspieler – zum Tabellenführer TV Hauzenberg und besiegt diesen in einem engen Spiel knapp mit 3:2.
Spielertrainer Julian Birkholz verletzte sich im Abschlusstraining vor dem wichtigen Spiel gegen Hauzenberg, außerdem mussten die Wertachmärkter Diagonalangreifer Fabian Scherer sowie Mittelblocker Sebastian Schorer verzichten, die sich beide beruflich im Ausland befanden.
Schon im Voraus hatte Libero Johannes Ackermann einen Bus organisiert, der die Mannschaft sowie 25 Fans in das über 270 Kilometer entfernte Hauzenberg brachte. Auch die Gastgeber hatten groß Werbung gemacht und so kam es, dass weit über 200 Zuschauer das Spitzenspiel verfolgen konnten.
Im ersten Satz starten die Türkheimer mit einer schnellen 5:0-Führung. Durch große Unterstützung der mitgereisten Fans und sehr guter kämpferischer Leistungen des kompletten Teams konnte der 1. Satz knapp aber doch verdient mit 31:29 gewonnen werden. Die Freude der Türkheimer war groß auch Interimtrainer und Kapitän Robert Frey war sehr zufrieden mit seiner jungen Truppe. Durch Unkonzentriertheit und Absprachefehler musste der 2. Satz mit 25:19 an die Gastgeber abgegeben werden. Im darauffolgenden Satz konnte man die Leistung der vorherigen Sätze nicht aufrechterhalten und musste mit einem 3:11 Rückstand starten. Schlechte Blockarbeit und mangelndes Selbstvertrauen in den Reihen der Türkheimer vollendeten den Satz ebenfalls für Hauzenberg klar mit 14:25. Im vierten Satz stellten die Gäste aus Türkheim um. Außenangreifer Paul Barth wechselte auf die Diagonalposition, welches sich als überragende Entscheidung herausstellte. Durch gute Annahme des Liberos Johannes Ackermann konnte Zuspieler Jannik Birkholz seine Angreifer gekonnt in Szene setzen. Vor allem Teamältester Robert Frey trug zum Satzgewinn von 25:23 bei. Zu Beginn des 5. Satzes lag der SVS mit 11:7 hinten, bis Mittelblocker Daniel Schneider mit seiner Aufschlagsserie die Türkheimer mit 14:11 in Führung brachte. Jetzt war es nur noch eine Frage von starkem Willen bis die Türkheimer die 2 Punkte vom Tabellenführer Hauzenberg, die bis zu diesem Zeitpunkt noch ungeschlagen waren, nach Hause nehmen konnten.
Nun kann der SVS zuversichtlich ins letzte Spiel der Hinrunde gegen VfR Garching antreten. Mit diesen zwei Punkten belegt man nun Tabellenplatz vier der Bayernliga.