SVS vergibt sicher geglaubten Sieg gegen Sontheim

Spielpaarung: SV Salamander Türkheim – TV Sontheim 

Ergebnis: 2 : 2 ( 1 : 0)

Torfolge:  1:0 Dennis Fritsch (42.), 2:0 Dominic Sams (54.), 2:1 Fabian Walter (70.), 2:2 Christian Scheck (86. FE)

Aufstellung SV Salamander:
Rabl Manuel (Tor), Biddle Maximilian, Dillitz Robert, Delgado Fabio, Drexl Michael, Kähler Alexander, Rummel Johannes, Beigl Fabian (SF), Sams Dominic, Fritsch Dennis, Aksu Cagatay,
Ersatz: Weckerle Lukas, Gavran Marijo, Baum Christian, Peil Julian

Schiedsrichter: Kurt Ulas (Bad Wörsihofen)
Zuschauer: 80
Besondere Vorkommnisse:
Foulelfmeter durch Christian Scheck zum 2:2 (86.)
Gelb-Rot für Thomas Immerz und Fabian Beigl (93.) wegen Meckerns

Das Heimspiel des SVS wurde wegen Unbespielbarkeit des Wertachstadions in Sontheim ausgeführt. Nach ersten druckvollen Minuten der Sontheimer übernahm der SVS nach und nach die Spielkontrolle und hatte in der Folge viele gute Torchancen. Nach vergebenen Chancen in der 14., 15. 17. 24. und 35. Minute nur unterbrochen durch einen gefährlichen Sontheimer Konter war es Dennis Fritsch, der in der 42. Minute aus 22 Metern einfach mal abzog. Der vergleichsweise schwache Schuss hüpfte aber kurz vor dem Tor auf und überwand den guten Sontheimer Torwart zur SVS-Führung. Dem hätte in der 45. Minute gleich noch das 2:0 folgen können aber der Sontheimer Keeper entschärfte einen Schuss aus kurzer Distanz mit klasse Reflex. Nach der Pause blieb der SVS weiter spielbestimmend. Nach einer vergebenen Chance durch Robert Dillitz köpfte Dominic Sams in der 54. Minute nach der schönsten Kombination des Spiels zum 2:0 ein. Danach wurde das Spiel hitziger und der SVS verlor nach und nach die Spielkontrolle. Die Folge war das 2:1 durch Fabian Walter, der die Verwirrung in der SVS Abwehr eiskalt ausnutzte. Kurz danach hatte der eingewechselte Marijo Gavran die Riesenchance den alten Abstand wieder herzustellen, scheiterte aber auch am überragenden Gästekeeper. Jetzt wurde das Spiel noch emotionaler und Thomas Immerz zog nach einem Gerangel im SVS Strafraum sehr geschickt einen Foulelfmeter, den Christian Scheck sicher zum Ausgleich verwandelte. In der Folge handelten sich in der Nachspielzeit noch Thomas Immerz und Fabian Beigl die gelb rote Karte wegen Meckerns ein. Der SVS gab damit ein bereits sicher geglaubtes Spiel noch ab und verliert zwei wichtige Punkte im Kampf um das Aufstiegsrennen.