SVS verliert beim Tabellenzweiten

Spielpaarung:  FC Jengen – SV Salamander Türkheim

Ergebnis:                 2  :  0     ( 1 : 0 )

Torfolge: 1:0 Nr. 10 (10.), 2:0 Robert Dillitz (80. ET) 

Aufstellung SV Salamander:

Baum Christian (Tor), Kees Moritz, Biddle Maximilian, Reiter Dominik, Doll Roman, Schöffel Thomas, Terec Valentin, Dillitz Robert, Schuler Dominik, Nottensteiner Laurin, Waltenberger Roman

Ersatz:, Rogg Maximilian, Dempfle Julian

Schiedsrichter:  Robert Wexenberger

Zuschauer:  75

Nach einer ausgeglichenen und nervös geführten Anfangsphase kam der Gastgeber dann nach und nach besser ins Spiel und nutzte gleich in der 10. Minute eine Unaufmerksamkeit der SVS Abwehr um durch den Spieler mit der Nummer 10 mit einem trockenen Schuss aus ca. 12 Metern ins lange Eck in Führung zu gehen. In der Folge steigerte sich die Überlegenheit des FC Jengen noch, weil der SVS vor allem im Spiel nach vorn sich zu viele Abspielfehler leistete. In der 21. Minute muss Christian Baum nach einem Freistoß aus 20 Metern eine tolle Parade zeigen und kann den Ball aus dem unteren Eck fischen. Der SVS hatte in der 28. Minute die erste gute Chance nach einem Konter, den Laurin Nottensteiner mit einem Schuss knapp am langen Eck vorbei abschloss. Ab jetzt war der SVS besser im Spiel und hatte gleich in der 31. Minute mit einem Volleyschuss von Maximilian Biddle aus 22 Metern, der aber 2 Meter am Tor vorbeiflog, die nächste Chance. 4 Minuten später muss dann Baum erneut ran und hält einen Schuss aus 10 Metern mit einem starken Reflex. Dennoch gestaltet der Gast das Spiel jetzt absolut ausgeglichen ohne allerdings selbst für größere Torgefahr sorgen zu können. Nach einem, wiederum von Baum glänzend gehaltenen Schuss aus 16 Metern in der 60. Minute, hatte der SVS seine stärkste Phase und setzte die Gastgeber immer wieder unter Druck. Doch auch Jengen blieb gefährlich und hatte in der 66. Minute bei einem Konter die Riesenchance die Führung auszubauen, aber ein SVS Verteidiger konnte sich noch in den Schuss werfen und diesen zur Ecke abwehren. In der 80. Minute pfeift der Schiedsrichter ein Foul im rechten Mittelfeld dass eigentlich keines war. Zu allem Unglück köpfte dann Robert Dillitz den hereingeschlagenen Freistoß in Bedrängnis unhaltbar für Baum zur 2:0 Führung des FC Jengen ins eigene Tor. Danach versuchten die Gäste nochmals alles um selbst ein Tor zu schießen, es fehlte aber in vielen Situationen die notwendige Kaltschnäuzigkeit um auch mal aus einer der sich bietenden Situationen Kapital schlagen zu können.  In der letzten Minute hätte Jengen fast noch ein weiteres Tor nach einer Hereingabe von rechts erzielt, aber der Stürmer grätschte 3 Meter vor der Torlinie am Ball vorbei. Ein 3:0 hätte dem Spielverlauf aber auch nicht entsprochen.