SV Salamander Türkheim – TSV Zaisertshofen 3 : 5 ( 1 : 3 )
Torfolge: 0:1 Julian Egger (8.), 1:1 Roman Waltenberger (16.), 1:2 Andreas Doppelhammer (28.), 1:3 Julian Egger (35.), 1:4 Peter Lindner (48.), 2:4 Valentin Terec (58.), 3:4 Fabio Delgado (74.), 3:5 Rafael Freiberger (81.)
Aufstellung SV Salamander:
Rabl Manuel (Tor), Biddle Maximilian (SF), Kees Moritz, Peil Julian, Delgado Fabio, Doll Roman, Schöffel Thomas, Dillitz Robert, Gaschler Thomas, Terec Valentin, Waltenberger Roman
Ersatz: Schuler Dominik, Baum Christian, Peil Eugen, Rogg Maximilian, Reiter Dominik
Schiedsrichter: Stefan Thurner
Zuschauer: 90
Der SV Salamander hatte zwar die ersten Torannäherungen durch Valentin Terec (3.) und Fabio Delgado (4.) fand aber dennoch von Anfang an nicht in das Spiel. Folgerichtig gingen die schnörkelloser spielenden Gäste in der 8. Minute nach einem Eckball in Führung, da Julian Egger die Situation nach dem Abklatscher von Manuel Rabl am schnellsten erkannte und den Ball über die Linie stocherte. Trotz eines schön herausgespielten Ausgleichstores durch Roman Waltenberger nach Vorlage von Thomas Gaschler gelang es in der Folge nicht, das fahrige Spiel abzustellen und so kamen die Gäste ein ums andere Mal gefährlich vor das SVS Tor. In der 21. Minute klatschte noch ein strammer Schuss von der Strafraumgrenze an den Pfosten aber schon wenige Minuten später konnte Andreas Doppelhammer einen Stellungsfehler der SVS Hintermannschaft nutzen und sich trotz dreier Gegenspieler durchsetzen um anschließend den Ball im langen Eck zu versenken. Sieben Minuten später schwimmt die SVS Abwehr erneut und Julian Egger hebt den Ball über Rabl hinweg zum 1:3 ins Tor. Hätte Rabl kurz darauf nicht den Elfmeter von Rafael Freiberger gehalten, wäre das Spiel wohl schon entschieden gewesen. Trotz wenig durchdachten Spiels hatte der SVS noch vor der Pause durch Terec die Riesenchance zum Anschlusstreffer, aber der Gästekeeper parierte den strammen Schuss glänzend. Nach der Pause wurde der SVS zwar insgesamt etwas besser, aber nach dem schnellen 1:4 durch Peter Lindner mit einem unhaltbaren Flugkopfball, dem aber wiederum ein unnötiger Ballverlust im Mittelfeld vorausging, war der Rückstand bereits auf drei Tore angewachsen. Und die Gäste hatten drei Minuten später mit einem Fallrückzieher, der gegen das Lattenkreuz klatschte sogar die Chance noch weiter davonzuziehen. Doch dann ging für einige Minuten ein Ruck durch die Heimelf. Nach einem Foul an Gaschler verwandelte Terec den fälligen Elfmeter sicher und nun drückte der SVS ohne allerdings immer wieder auch in gefährliche Konter zu laufen. In der 68. Minute trifft Roman Doll mit einem Weitschuss nur das Kreuzeck aber 6 Minuten später kann Delgado mit einem Flugkopfball nach einer Flanke von Moritz Kees den Anschlusstreffer herstellen. Nachdem eine Minute später nochmals Delgado mit einem Kopfball am Gästeschlussmann scheiterte wurde dem SVS in der Folge ihre Unaufmerksamkeit wieder zum Verhängnis. Scheiterte Zaisertshofen in der 77. Minute noch knapp nach einem schnell ausgeführten Freistoß, so konnte Freiberger in der 81. Minute eine erneute Schläfrigkeit in der Abwehr zur endgültigen Entscheidung nutzen. Nach einem Freistoß von der rechten Seite tauchte er mit dem Kopf ab und köpfte den Ball auf Kniehöhe am verdutzten Manuel Rabl vorbei ins Tor. Der SV Salamander konnte heute in keiner Phase an die gute Form der ersten Spiele anknüpfen. Es fehlte von Anfang an die Ruhe am Ball und in Folge der vielen Abspielfehler dann auch das notwendige Selbstvertrauen. So ging das Spiel am Ende verdient verloren und der SVS verabschiedet sich damit aus den oberen Tabellenregionen.