SVS verliert verdient in Pforzen

Spielpaarung:  SV Pforzen – SV Salamander Türkheim

Ergebnis:                1    :    0     ( 1 : 0  )

Torfolge: 1:0 Adrian Kreit (13.)

Aufstellung SV Salamander:

Adrian Maurer (Tor), Rogg Maximilian, Dempfle Julian, Haufler Lukas, Racaj Florian, Doll Roman, Schöffel Thomas, Beigl Fabian, Djekanovic Dean, Kugel Niklas, Bihler Cornelius

Ersatz: Baur Timo, Kriger Daniel, Rogg Yannik, Zeller Massimo, Nottensteiner Laurin, Güngör Berkant

Schiedsrichter:  Christian Gangl

Zuschauer:  120

Ganz zu Beginn des Spiels hatte der SVS etwas mehr vom Spiel schaffte es aber wieder nicht die notwendige Ruhe in sein Angriffsspiel zu bringen und so versandeten die Bemühungen recht schnell. Dann wurden die Hausherren besser und hatten in der 6. Minute die erste richtig gute Torgelegenheit mit einem abgefälschten Schuss der nur ganz knapp am Pfosten vorbeistrich. In der 13. Minute wird dann Adrian Kreit stark abseitsverdächtig durch die Schnittstelle der Innenverteidigung angespielt und hat alleine vor Adrian Maurer keine Mühe den Ball zum 1:0 im Tor unterzubringen. Kurios wurde es dann in der 22. Minute, als Roman Doll nach einem Eckball des SV Pforzen den Ball aufs eigene Tor köpft und Lukas Haufler für den schon geschlagenen Maurer auf der Linie klären konnte. Danach hatte der SVS die beste Phase im Spiel, in der sich ihm einige ganz gute Ansätze für eine Torgelegenheit boten, die aber meist leichtfertig vergeben wurden. Die beste davon hatte Niklas Kugel in der 34. Minute, sein Schuss ging aber knapp am langen Eck vorbei. Zur Halbzeit wechselte der SVS gleich 5 Spieler auf einmal aus, das fahrige Spiel wurde aber danach auch nicht besser, eher im Gegenteil. In der 47. Minute läuft Stefan Kreit nach einem Ballverlust im Mittelfeld über die linke Seite auf Maurer zu, der den Winkel gut verkürzt und den Schuss aus kurzer Distanz zur Ecke klären kann. Optisch sah es in der zweiten Halbzeit noch einigermaßen ansehnlich für den SVS aus, was die Torchancen anging hatten die Hausherren aber ein erdrückendes Übergewicht. Allein Maurer war es zu verdanken, dass das Spiel kurz vor Schluss immer noch offen war. In der hektischen Schlussphase musste zunächst der Pforzener Kapitän Markus Scholl wegen Nachtretens mit einer 10 Minutenstrafe vom Feld (88. Minute) und wenig später folgte ihm Daniel Kriger, der ebenfalls für 10 Minuten das Feld verlassen musste. In dieser Szene hatte Engin Önay viel Glück, dass der Schiedsrichter sein Nachschlagen nicht mit einer roten Karte ahndete. In der 3. Minute der Nachspielzeit hätte Timo Baur mit einem Schuss aus spitzem Winkel aufs Kreuzeck fast noch den allerdings unverdienten Ausgleich geschafft, aber der SVP Keeper war rechtzeitig im bedrohten Eck und faustete den Ball zur Ecke, die aber nichts mehr einbrachte.