SVS wacht erst in der zweiten Halbzeit auf und verliert in Mittelneufnach

Spielpaarung: TSV Mittelneufnach – SV Salamander Türkheim

Ergebnis: 5 : 2 ( 4 : 1 )

Torfolge:  1:0 Louis Wech (10.), 2:0 Jonas Nieberle (13.), 2:1 Johannes Rummel (19.), 3:1 Louis Wech (22.), 4:1 Roman Häusler (32.) 5:1 Jonas Nieberle (48.), 5:2 Fabian Beigl (51.) ]
Aufstellung SV Salamander:
Baum Christain (Tor), Biddle Maximilian, Dillitz Robert, Drexl Michael, Türkeli Ersin, Rummel Johannes, Beigl Fabian (SF), Aksu Cagatay,  Weckerle Lukas, Fritsch Dennis, Prestele Michael
Ersatz: Rabl Manuel, Peil Julian, Zeller Massimo
Schiedsrichter: Ulas Kurt
Zuschauer: 55
Besondere Vorkommnisse:
Michael Drexl verschießt Foulelfmeter (69.)
Gelb/Rot für Louis Wech (75.) wegen Schwalbe
Gelb/Rot für Ersin Türkeli und Jürgen Vogg wegen Meckerns

Nach einer verteilten Anfangsphase wurde der SV Salamander immer fahriger bei seinen Abspielen und war den aufopferungsvoll kämpfenden Gastgebern in Punkto Einsatz deutlich unterlegen. Das Resultat waren die ersten beiden Gegentore in der 10. und 13. Minute, denen jeweils ein gut erkämpfter Ball im Mittelfeld und ein steiles Spiel in die Spitze vorausgingen. Nachdem die Abwehr des TSV den Ball mit mehreren Versuchen in der 19. Minute nicht aus dem Strafraum befördern konnte war es letztlich Johannes Rummel, der mit einem trockenen Schuss ins kurze Eck wieder für Hoffnung sorgte. Aber es blieb in der Folge beim ungenauen Spiel und resultierend folgten weitere 2 Gegentore in der ersten Halbzeit, in der bei Mittelneufnach fast jeder Schuss ein Treffer war und beim SVS kaum etwas zusammenging. Als kurz nach der Pause Jonas Nieberle mit einer Bogenlampe aus 25 Metern gegen Christian Baum erfolgreich war, war das Spiel zugunsten der Gastgeber gelaufen. Aber jetzt fing der SVS an zu fighten, schaffte durch Fabian Beigl in der 51. Minute das 5:2 und blieb auch in der Folge am Drücker. In der 61. Minute scheiterte Johannes Rummel mit einem wuchtigen Kopfball am guten TSV Schlussmann Geller und Fabian Beigl wuchtete 4 Minuten später einen Freistoß nur um Zentimeter über die Latte. Nachdem wieder Beigl eine Minute später mit einem Schuss scheiterte zeigte der Schiedsrichter kurz danach nach einem Foul an Rummel auf den Punkt. Aber das Glück war heute kein Türkheimer. Obwohl Michael Drexl den Strafstoß scharf und platziert ausführte konnte Geller diesen abwehren. Nach der Gelb Roten Karte für Louis Wech drückte der SVS nochmals auf ein wenigstens besseres Ergebnis konnte sich aber nicht mehr belohnen. In der 80. Minute scheiterte wiederum Beigl mit einem Kopfball am Pfosten. Die beiden Gelb Roten Karten für Türkeli und Vogt waren dann nur noch eine Randerscheinung eines Spiels, das der SVS schnell vergessen sollte.