Türkheim kommt mit blauem Auge davon

Am vergangenen Sonntag empfing der SVS Türkheim den SSV Bobingen in heimischer Halle. Der derzeit Tabellenneunte konnte, wie auch der SVS, am Vortag einen Sieg verbuchen. Spielertrainer Robert Frey mahnte deshalb vorab, die Begegnung mit der nötigen Konzentration anzugehen und den Gegner nicht zu unterschätzen. Doch genau das taten die Gastgeber.
Gleich zu Beginn wurde den Türkheimern ihre unkontrollierte und unruhige Spielweise zum Verhängnis und man versuchte in der ersten Hälfte des Satzes einen zwei Punkte Rückstand aufzuholen. Beim Spielstand von 12:12 gelang Türkheim dann nicht nur der Ausgleich, das Team konnte sogar noch eine drei Punkte Führung herausspielen. Doch dann setzten die Gäste aus Bobingen diesem kurzen Aufbäumen ein Ende. Eine Aufschlagsserie des Gegners zwang Interimscoach Daniel Schneider dazu, die erste Auszeit beim Spielstand von 18:18 einzufordern. Motivierende Worte für die Annahmespieler zeigten nicht die erhoffte Wirkung, konnte Bobingen doch nach der Auszeit ihre Aufschlagsserie fortsetzen. Beim Spielstand von 18:21 folge dann die zweite Auszeit. Auch diese erzielte nicht den gewünschten Effekt denn das Aufschlagsspiel der Bobinger blieb konstant. So ging der erste Satz mit 25:18 an die Gäste.
Im zweiten Satz konnte diesmal Türkheim zu Beginn einen Vorsprung herausspielen. Obwohl die Gennachmärkter noch immer nicht in ihr gewohntes Spiel fanden, konnten sie den Vorsprung bis zum Ende halten und gewannen dadurch den zweiten Satz mit 25:20.
Der dritte Durchlauf ähnelte dem Ablauf des ersten Satzes. Schnell zog der SSV Bobingen mit einem vier Punkte Vorsprung davon und die Türkheimer schienen mit der Spielweise der Gäste überfordert. Zudem war das Spiel von vielen Eigenfehlern geprägt. Vor allem im Angriff und in der Abwehr konnten die Mannschaft nicht ihre gewohnten Stärken zeigen. Vier treffsichere Aufschläge von Robert Frey ließen den SVS zwar nochmals herankommen, doch beim Spielstand von 24:22 für Bobingen behielten die Gäste die Nerven und gewannen damit den dritten Satz für sich.
Im vierten Satz schienen die Gastgeber ihre Sicherheit in der Annahme und in der Abwehr endlich gefunden zu haben. Hier ist besonders die Abwehrarbeit des Liberos herauszuheben, der mit Fabian Birkholz neubesetzt wurde. Kraftvolle Angriffe von Fabian Scherer über Diagonal und Schnellangriffe über die Mitte taten dann ihr Übriges und der vierte Satz ging mit 25:20 an den SVS Türkheim.
Im fünften und letzten Satz wollten die Türkheimer nochmals ihr Können unter Beweis stellen und die noch möglichen zwei Punkte für sich gewinnen. Der Tie-Break begann ausgeglichen und keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen. Beim Spielstand von 5:5 dann aber das unerwartete und vorzeitige Ende des Spiels: Der Zuspieler des SSV Bobingen verletzte sich bei einer Abwehraktion schwer am Ellenbogen. Da die Gäste nur zu sechst angereist waren und der Bobinger Spieler durch seine Verletzung spielunfähig war, ging der fünfte Satz mit 15:5 an Türkheim.
Die Freude über den Sieg wurde allerdings zum einen von den Sirenen des Rettungsdienstes übertönt, zum anderen aber auch von der unzufriedenstellenden spielerischen Leistung der Türkheimer. Die Mannschaft musste zwar sowohl auf den etatmäßigen Zuspieler Johannes Ackermann, den Mittelblocker Daniel Schneider und Außenangreifer Paul Barth verzichten, dennoch wurde Türkheim ihrer Favoritenrolle in dieser Begegnung nicht gerecht.
Wir wünschen dem gegnerischen Zuspieler auf diesem Wege alles Gute und schnelle Genesung!