Die Türkheimer gingen als klarer Favorit in die Begegnung gegen den Tabellenletzten VCO München II und wurden dieser Rolle auch gerecht. Für den angeschlagene Daniel Schneider rückte Paul Schilling in die Startaufstellung, außerdem ersetzte Philip Holzhey Spielertrainer Robert Frey. Im ersten Satz hatten die Türkheimer Anfangsschwierigkeiten in der Annahme und somit kamen keine vernünftigen Angriffe zustande. Nach und nach fanden die Türkheimer dann aber wieder ins Spiel und konnten den ersten Satz ungefährdet mit 25:14 gewinnen. Im zweiten Satz waren die Wertachmärkter dann aber konsequenter und machten weniger Fehler. Durch souveräne zuspiele konnte Johannes Ackermann Außenangreifer Lukas Lohmüller und Philip Holzhey gekonnt einsetzten. Vor allem die mittelblocker Sebastian Schorer und Paul Schilling konnten in diesem Satz mit starken angriffen punkten. Somit wurde der zweite Satz mit 25:8 grandios gewonnen. Im dritten Satz schlichen sich wieder mehr Fehler ein und die SVS-ler mussten erst wieder in das Spiel finden, was vor allem durch gute Angriffe von Fabian Scherer gelang, bevor der Satz mit 25:20 gewonnen werden konnte. Somit stand der Favorit am Ende mit einem Arbeitssieg als Sieger fest. Der SVS steht nun auf dem dritten Platz der Bayernliga Süd.
SVS Türkheim: Fabian Scherer, Robert Frey, Philipp Holzhey, Lukas Lohmüller, Daniel Schneider, Paul Schilling, Sebastian Schorer, Johannes Ackermann, Renato Mendes de Matos