Typischer Sommerkick endet unentschieden

Spielpaarung: SV Salamander Türkheim – TSV Kirchheim

Ergebnis:       1    :   1   ( 0 : 0 )

Torfolge: [1:0 Dennis Fritsch (55.), 1:1 Martin Loracher (89.) ]

Aufstellung SVS:

Rabl Manuel (Tor), Delgado Fabio, Biddle Maximilian, Beigl Fabian, Prestele Michael (SF), Gaschler Thomas, Rummel Johannes, Fritsch Dennis, Hofmann Patrick, Herkommer Michael, Demirkiran Oktay

Ersatz: Rascher Michele (Tor), Kähler Alexander, Zeller Massimo, Güler Yücel

Schiedsrichter: Robert Brenner

Zuschauer:  75

Bei heißen Temperaturen kamen beide Mannschaften nur schwer in Tritt. Das erste Ausrufungszeichen setzte dann in der 11. Minute der Kirchheimer Spielertrainer Eduard Köpfle mit einem Freistoß aus 22 Metern, der aber nur gegen den Außenpfosten klatschte. Danach war der SV Salamander zwar leicht feldüberlegen, konnte das aber nicht in zwingende Torchancen ummünzen. Es sprangen lediglich 2 nennenswerte Chancen durch Michael Herkommer in der 27. Minute und Oktai Demirkiran in der 35. Minute heraus. Kurz nach der Pause hätte der Gast durch Manuel Reichle aus abseitsverdächtiger Position eigentlich in Führung gehen müssen, sein Schuss aus kurzer Distanz konnte aber durch gute Zusammenarbeit zwischen Torwart und Verteidigung noch zur Ecke abgeblockt werden. Danach drückte der SVS und die Gäste stemmten sich recht rustikal dagegen. Dennoch gelang Dennis Fritsch in der 55. Minute nach guter Flanke von Thomas Gaschler mit einer Direktabnahme aus 20 Metern das sehenswerte 1:0. Das brachte aber nicht die erhoffte Sicherheit und so hatte Dominik Ziegler-Freisinger bereits in der 59. Minute mit einem Pfostenschuss aus kurzer Distanz den Ausgleich auf dem Fuß. Danach rieben sich beide Teams in einem typischen Sommerkick im Mittelfeld auf. Als alle schon mit einem Arbeitssieg der Gastgeber rechneten, erzielte Martin Loracher in der 89. Minute mit einem wuchtigen Kopfball, nach einem Freistoß von Eduard Knöpfle, noch den insgesamt verdienten Ausgleich. Mit etwas Glück hätte Johannes Freisinger in der Nachspielzeit sogar noch den Siegtreffer für die Gäste markieren können.