Spielpaarung: SVS Türkheim – SG Amberg/Wiedergeltingen
Ergebnis: 0 : 2 ( 0 : 0 )
Torfolge: 0:1 Lukas Zink (67.), 0:2 Thomas Waltenberger (89.)
Aufstellung SV Salamander:
Maurer Adrian (Tor), Biddle Maximilian, Haufler Lukas, Reiter Dominik, Doll Roman, Schöffel Thomas, Kugel Niklas, Zeller Massimo, Rogg Maximilian, Kriger Daniel, Baur Timo,
Ersatz: Bayer Wenzel, Bihler Cornelius, Savini Vincent, Beigl Fabian
Schiedsrichter: Jürgen Warnck
Zuschauer: 150
Der SV Salamander zeigte sich gegenüber dem Mittwochspiel deutlich verbessert und bestimmte weitgehend die erste Halbzeit, die allerdings insgesamt wenig Torraumszenen aufwies. Die erste Torchance hatte Daniel Kriger in der 4. Minute, der von Timo Baur gut eingesetzt wurde, dessen Flachschuss aber vom Torwart abgewehrt werden konnte. In der 25. Minute zieht Massimo Zeller im Strafraum ab, seinen Schuss aufs lange Eck kann der Gästekeeper gerade so zur Ecke abwehren. Drei Minuten später war es wieder Zeller, der eine gute Einschussgelegenheit mit einem Schuss in die Wolken vergibt. In der 40. Minute köpft Maximilian Biddle nach einer Ecke den Ball knapp am Pfosten vorbei. Bis in die Nachspielzeit der ersten Halbzeit hatten die Gäste eigentlich keine nennenswerte Chance, dann vergaben sie aber gleich eine richtig dicke. Adrian Maurer kann einen Freistoß von rechts nur abklatschen, den darauffolgenden Torschuss muss ein Türkheimer Verteidiger mit letztem Einsatz von der Linie kratzen.
In der zweiten Halbzeit verflachte das Spiel zusehens. Viele Abspielfehler auf beiden Seiten, kein Spielfluss und einige gelbe Karten prägten das wenig ansehnliche Spielgeschehen. Und so war es eine missglückte Abwehrsituation des SVS im Mittelfeld die es den Gästen ermöglichte Lukas Zink zu bedienen, der dann keine Mühe hatte den Ball aus ca. 12 Metern im Tor unterzubringen. Nachdem sich dann Adrian Maurer in der 73. Minute bei einem Zusammenprall mit einem Gästestürmer schwer verletzte und durch Fabian Beigl ersetzt werden musste, nutzten die Gäste eine missglückte Abseitsfalle durch Thomas Waltenberger zum letztlich entscheidenden 0:2. Der SVS konnte schließlich in der 96. Minute einen Freistoß innerhalb des Strafraums, nachdem der Torwart einen Rückpass mit der Hand aufgenommen hatte, nicht mehr zur Ergebniskosmetik nutzen. Insgesamt eine unglückliche Niederlage im Derby aber viel mehr wird der Ausfall von Adrian Maurer schmerzen, nachdem sich im Spiel der zweiten Mannschaften bereits Christian Baum schwerer verletzt hatte und wahrscheinlich ebenfalls länger ausfällt.