Spielpaarung: SG Amberg/Wiedergeltingen – SV Salamander Türkheim
Ergebnis: 2 : 1 ( 1 : 0 )
Torfolge: 1:0 Thomas Waltenberger (35.), 1:1 Timo Baur (54. FE), 2:1 Hamed Abbasi (88.)
Aufstellung SV Salamander:
Berkant Güngör (Tor), Rogg Maximilian, Racaj Florian, Doll Roman, Schöffel Thomas, Haufler Lukas, Rogg Yannik, Nottensteiner Laurin, Delgado Fabio, Kugel Niklas, Baur Timo
Ersatz:, Beigl Fabian, Bihler Cornelius, Biddle Maximilian, Reiter Dominik, Zeller Massimo, Kees Moritz, Savini Vincent, Dempfle Julian, Kriger Daniel
Schiedsrichter: Arnold Biberger
Zuschauer: 300
Der SVS begann vor der großen Zuschauerkulisse in Wiedergeltingen recht schwungvoll und hatte durch Laurin Nottensteiner in der 2. Minute die erste Torchance, sein scharfer Schuss konnte aber von Dennis Motzer per Faustabwehr entschärft werden. Danach bestimmte die Heimmannschaft mehr und mehr das Spiel. Sie agierte deutlich ballsicherer als die doch zum Teil sehr nervös wirkenden Türkheimer. In der 8. Minute sorgte dann aber ein verunglückter Abwehrkopfball der SVS Abwehr der gegen die Torlatte klatschte für die erste Chance der Heimmannschaft. Der SVS musste sich mächtig gegen die immer wieder anrollenden Angriffe stemmen und konnte sich nur selten durch Konter aus der Umklammerung befreien. In der 30. Minute konnte Fabio Delgado sich dabei gegen einen Abwehrspieler durchsetzen und auf die linke Angriffsseite zu Florian Racaj passen. Dessen Abschluss war aber etwas überhastet und ging weit über den Kasten. In der 35. Minute kamen dann die Hausherren, denen bisher trotz deutlicher Feldüberlegenheit kaum echte Torchancen gelangen zur überaus glücklichen Führung. Einen langen Ball in die Spitze hätte Thomas Schöffel eigentlich mühelos wegschlagen können. Da er aber über den Ball schlug sagte Thomas Waltenberger, der intuitiv durchgelaufen war Danke, spielte den Torwart aus und schob zum 1:0 ein. Kurz vor der Pause hatte dann Yannik Rogg nach einem Freistoß von der linken Strafraumgrenze die Ausgleichsmöglichkeit, sein Schuss in Bedrängnis ging aber knapp am Pfosten vorbei. Nach der Pause hatte der SVS seine Nervosität dann etwas abgelegt und bestimmte wieder die ersten Minuten. Und es war wieder Yannik Rogg, der im Strafraum gleich mehrere Gegenspieler austanzte und nur durch ein Foul gestoppt werden konnte. Den fälligen Elfmeter verwandelte dann Timo Baur zum 1:1 Ausgleich. In der Folge bestimmte aber wieder die Heimmannschaft das Spielgeschehen und kam jetzt auch zu mehreren Torchancen. In der 57. Minute konnte sich dabei Berkant Güngör nach einer Eckenserie der SG auszeichnen, indem er einen gut gesetzten Kopfball abwehrte. Zwei Minuten später hatte er bei einem Weitschuss Glück, der nur an den Außenpfosten klatschte. Dafür konnte sich Güngör, der in der ersten Halbzeit noch die eine oder andere Unsicherheit zeigte in der 70. Minute erneut mit einer tollen Flugeinlage auszeichnen, mit der er einen Weitschuss, der wohl im Kreuzeck eingeschlagen wäre entschärfte. In der 84. Minute gab dann der sehr einseitig agierende Schiedsrichter zum wiederholten Mal einen völlig unberechtigten Freistoß für die SG, doch Güngör konnte auch diesen Schuss per Fußabwehr klären. In der 88. Minute übersah der Schiedsrichter eine klare Abseitsposition von Hamed Abbasi, an dessen Schuss Güngör zwar noch mit den Händen heran kam, der aber nicht verhindern konnte, das der Ball dennoch im Netz zum spielentscheidenden 2:1 einschlug. Insgesamt geht der Sieg der SG Amberg/Wiedergeltingen aufgrund der besseren Spielanlage zwar in Ordnung, dennoch hätte der SVS, der sich zu Recht über die eine oder andere Schiedsrichterentscheidung beklagte, durchaus ein Unentschieden verdient gehabt.