Bereits seit Juni stehen die Volleyballer des SVS Türkheim wieder in der Halle und bereiten sich auf die kommende Bayernliga-Saison vor. Neben koordinativen Übungen und Kraftzirkeleinheiten wird auf Spielpraxis gesetzt. Weil die Mannschaft aber bisher noch an keinem anderen Vorbereitungsturnier teilnehmen konnte, entschied man in Türkheim kurzerhand zum ersten Mal ein eigenes Turnier als Ausrichter zu organisieren. Neben dem Gastgeber trafen noch vier weitere Mannschaften aufeinander im Modus „Jeder gegen Jeden“. Mit den Liga-Konkurrenten ASV Dachau III, TSV Friedberg II und dem SV Esting empfing man bereits bekannte Gegner. Überraschend und erfreulich war die Teilnahme des Teams aus Reutte.
Bereits zum Turnierstart begegnete der SVS den Tiroler Volleyballern. Im ersten Satz des Tages hatten die Türkheimer zunächst mit Startschwierigkeiten zu kämpfen, konnten aber dann schnell die Oberhand über das Spiel gewinnen und dieses dann auch ungefährdet für sich entscheiden. Auch im zweiten Spiel gegen die junge Truppe vom ASV Dachau zeigten die Türkheimer ihr Können und setzten sich souverän durch.
Nach der Mittagspause und dem gemeinsamen Grillen begegnete man dem TSV Friedberg II und dem SV Esting. Beide Partien gestalteten sich als Spiele auf Augenhöhe, gegen Esting ging es sogar in den Tie-Break. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung, taktisch eingesetzten Spielerwechseln und einer variablen Aufstellung, konnten die Türkheimer aber letztendlich alle Spiele für sich entscheiden und als Turniersieger hervorgehen.
Spielertrainer Robert Frey offenbarte der Mannschaft Verbesserungsbedarf in einzelnen Spielelementen, zeigte sich nach dem letzten Spiel aber äußerst zufrieden: „Wir konnten bei diesem Turnier viel ausprobieren und alle Spieler variabel einsetzen und der Erfolg spricht für sich“, so Frey. Vor allem Neuzugang Georg Holand überzeugte bei seinem ersten Auftritt im Türkheimer Kader.
Bereits am 30.09. startet die Hinrunde mit einem Heimspiel gegen den MTV München II. Zum Saisonauftakt freut sich die erste Herrenmannschaft des SVS Türkheim über viele Zuschauer.