Zwei Spiele – Vier Punkte!

Zufrieden zeigte sich Spielertrainer Julian Birkholz nach dem Doppelspieltag vom vergangenen Wochenende: „Vier Punkte sind in Ordnung, es hätten aber auch fünf Punkte sein können.“ Vor allem haderte er mit dem verlorenen Spiel gegen Dachau 3 am Samstag. Nach fast zweistündigem harten Kampf mussten sich unsere Jungs im Tiebreak mit 20:22 geschlagen geben. Normalerweise endet der Tiebreak bei 15 Punkten, trotz fünf Matchbällen schaffte man es aber nicht, den entscheidenden Punkt zu machen.  Vor allem im zweiten und vierten Satz, als die junge Dachauer Truppe mit 25:19 und 25:16 in die Schranken gewiesen werden konnten, zeigten unsere 1. Mannschaft ihr starkes Potential. Wenn der dritte Satz nicht mit 24:26 abgegeben worden wäre, hätte es vielleicht sogar zu drei Punkten gereicht. So musste man aber in den Tiebreak, wo sich nach nervenaufreibenden knapp 30 Minuten mit packenden Spielszenen die Dachauer als die Glücklicheren erwiesen.

Am Sonntag sollte es dann besser für unsere Spieler laufen. Mit einer soliden Gesamtleistung wurde Aufsteiger Planegg-Krailing glatt mit 3:0 besiegt. Der erste Satz bereitete keinerlei Probleme. Vor allem im Angriff mit dem erneut starken Fabian Scherer und vielen Schnellangriffen über die beiden Mittelblocker Daniel Schneider und Johannes Klinkert überzeugten unsere Jungs. So war es nur eine Frage der Zeit, bis der erste Satz mit 25:17 gewonnen worden war. Mit der Einwechslung der Jugendspieler Paul Barth und Lukas Lohmüller für die beiden Routiniers Julian Birkholz und Robert Frey wurde dem Nachwuchs die Chance geben, sich in der Bayernligamannschaft zu etablieren. Und diese Chance nutzten die Beiden in meist überzeugender Manier. Kritisch wurde es jedoch, als die Gäste beim Stand von 24:21 zum Satzball aufschlugen. Doch der eingewechselte Robert Frey war der Garant dafür, dass der Satz noch mit 26:24 gewonnen werden konnte. Der Gewinn des dritten Satzes war dann nur noch Formsache. Aus einer sicheren Annahme heraus, in der Libero Johannes Ackermann eine hervorragende Partie spielte, setzte Zuspieler Jannik Birkholz seine Angreifer immer wieder gekonnt in Szene, so dass schlussendlich der Satz und damit auch das Spiel deutlich mit 25:16 gewonnen werden konnte.

Zwei Spieltage vor Ende der Vorrunde belegt unsere Erste nun punktgleich mit Dachau 3 den 4. Tabellenplatz, ein schöner Erfolg, der aber noch ausbaufähig ist.

SVS Türkheim: Julian Birkholz, Robert Frey, Fabian Scherer, Daniel Schneider, Johannes Klinkert, Lukas Lohmüller, Johannes Ackermann, Paul Barth, Jannik Birkholz