Zwei Tore Führung reichte nicht zum Heimsieg

Spielpaarung: SV Salamander Türkheim – TSV Kirchheim

Ergebnis: 3 : 3 ( 3 : 2 )

Torfolge:  1:0 Catagay Aksu (10.), 1:1 Martin Loracher (18.), 2:1 Catagay Aksu (25.), 3:1 Fabian Beigl (27.), 3:2 Dominik Ziegler-Freisinger (41.), 3:3 Christoph Müller (69.)

Aufstellung SV Salamander:
Baum Christian (Tor), Rummel Johannes, Peil Julian, Biddle Maximilian, Dempfle Julian, Dillitz Robert, Beigl Fabian (SF), Schöffel Thomas, Delgado Fabio, Arezina Luka, Aksu Catagay
Ersatz:  Nottensteiner Laurin, Reiter Dominik, Peil Eugen, Zeller Massimo
Schiedsrichter: Andreas Voigt
Zuschauer: 120

Beide Mannschaften bemühten sich von Anfang an um ein schnelles Spiel, das in der ersten Halbzeit überwiegend von den Hausherren bestimmt wurde. Nach einer vergebenen Großchance in der 4. Minute gingen sie in der 10. Minute durch ein Traumtor von Catagay Aksu, der aus 25 Metern ins Kreuzeck traf dann auch verdient in Führung. Den zwischenzeitlichen Ausgleich durch die kopfballstarken Gäste markierte der Abwehrhühne Martin Loracher, der seine Körpergröße bei einem Kopfball nutze und Christian Baum im SVS Tor keine Chance ließ. Diesen Gegentreffer steckte der SVS aber gut weg, machte weiter das Spiel und traf danach in kurzer Folge wiederum durch Aksu, der nach einer schönen Kombination mustergültig durch Fabio Delgado eingesetzt wurde und Fabian Beigl, der einen gut zu Ende gespielten Konter zur beruhigenden 3:1 Führung abschließen konnte. Trotz weiterhin überlegen geführten Spiels kam Kirchheim kurz vor der Pause wiederum durch einen Kopfball nach einem Freistoß aus dem halblinken Mittelfeld durch Dominik Ziegler-Freisinger zum Anschlusstreffer. Nach der Pause drückte dann der TSV aufs Tempo und die Heimmannschaft schaffte es nicht mehr gefährlich vor das Gästetor zu kommen. SVS Keeper Baum musste in der 48. Minute einen strammen Schuss aufs kurze Eck mit einer Glanzparade entschärfen und auch sonst kam auf die SVS Abwehr jede Menge Arbeit zu. Man hatte jetzt das Gefühl, dass der SVS das Ergebnis verwalten wollte, denn das Spiel nach vorn endete meist bereits an der Mittellinie. Die Gäste hingegen schafften es immer wieder durch einige sehr weite Einwürfe oder durch Kopfballsituationen das SVS Tor in Gefahr zu bringen. In der 69. Minute war es dann soweit. Christoph Müller legte sich den Ball knapp außerhalb des Strafraums zurecht und verwandelte mit einem trockenen Schuss unter die Latte zum Ausgleich für des TSV Kirchheim, der dann auch noch in der 84. Minute die Riesenchance zur Führung hatte, als wiederum Loracher bei einem, auf den langen Pfosten geschlagenen Freistoß knapp mit seinem Kopfball scheiterte. Insgesamt sahen die Zuschauer eine Partie mit zwei verschiedenen Halbzeiten die letztendlich mit einem leistungsgerechten Unentschieden endete.