Spielpaarung: SV Salamander Türkheim – FSV Dirlewang
Ergebnis: 5 : 3 ( 4 : 0 )
Torfolge: 1:0 Daniel Kriger (6.), 2:0 Florian Racaj (33.), 3:0 Daniel Kriger (42.), 4:0 Roman Doll (45.), 5:0 Florian Racaj (48.), 5:1 Matthias Fleschhut (55. FE), 5:2 Tobias Frey (57.), 5:3 Matthias Fleschhut (68.)
Aufstellung SV Salamander:
Adrian Maurer (Tor), Dempfle Julian, Schöffel Thomas, Biddle Maximilian, Doll Roman, Rogg Yannik, Beigl Fabian, Nottensteiner Laurin, Kriger Daniel, Racaj Florian
Ersatz:, Zeller Massimo, Haufler Lukas, Kugel Niklas, Waltenberger Marius, Güngör Berkant
Schiedsrichter: Jennifer Stützel
Zuschauer: 100
Der SV Salamander beherrschte das Spiel von Anfang an nach Belieben. Das Führungstor in der 6. Minute kam allerdings glücklich zustande. Florian Racaj läuft den Torwart der Gäste an, der dann in Bedrängnis den Ball zu Daniel Kriger spielt der seinerseits keine Mühe hatte, den Ball im leeren Tor zu versenken. In der Folge verpasste es der SVS seine spielerische Überlegenheit frühzeitig in Tore umzusetzen. Wieder brauchte es für das 2:0 die tatkräftige Mithilfe der Gästeabwehr. Racaj kann in einen Abwehrversuch hineinspritzen und den gewonnenen Ball dann aus sehr spitzem Winkel ins lange Eck platzieren. In der 41. Minute erhält Julian Dempfle einen schönen Steckpass, scheitert mit seinem Schuss aber am Torwart. Eine Minute später war es wieder Kriger, der eine Flanke von Roman Doll zum 3:0 einköpfen kann. In der 45. Minute fiel dann noch das 4:0, diesmal war es Doll, der den von der Latte zurückprallenden Ball nach einem Freistoß von Maximilian Biddle über die Linie köpfte. Die Pause war kaum vorbei, da wird Racaj an der Strafraumgrenze angespielt, lässt einen Verteidiger aussteigen und verwandelt über den Torwart hinweg ins Kreuzeck zum 5:0. Nachdem der SVS zweimal gewechselt hatte kam ein totaler Bruch in das Spiel. Plötzlich hatte der FSV Oberwasser und nutzte in der 55. Minute einen etwas unglücklich entstandenen Elfmeter durch Matthias Fleschhut zum 5:1. Jetzt war der SVS völlig von der Rolle. In der 57. Minute kann Adrian Maurer zunächst einen Schuss von Tobias Frey aus kurzer Distanz abklatschen, Frey schnappt sich aber den Abpraller und schiebt zum 5:2 ein. Beim 5:3 in der 68. Minute geht ein Freistoß von Frey durch die komplette Abwehr und überwindet den verdutzten Maurer, der auf die Berührung durch einen Stürmer gesetzt hatte. Zehn Minuten später hätte schon der Anschlusstreffer fallen können, aber Maurer taucht rechtzeitig ab und wehrt einen strammen Weitschuss von Andreas König noch zur Ecke ab. Die zunehmenden Nickligkeiten im Spiel die zu einigen gelben Karten führten, fanden dann in der 83. Minute ihren Höhepunkt, als Thomas Aufmuth von der guten Schiedsrichterin für 10 Minuten vom Feld geschickt wurde. Die letzte Chance des Spiels hatte dann doch noch der SVS. Kriger flankt in der 86. Minute auf Racaj, doch dessen Flugkopfball geht knapp über die Querlatte.